Pepe und der Pups-Roboter von Jesko Habert | ISBN 9783944445205

Pepe und der Pups-Roboter

von Jesko Habert, illustriert von Timo Becker
Buchcover Pepe und der Pups-Roboter | Jesko Habert | EAN 9783944445205 | ISBN 3-944445-20-1 | ISBN 978-3-944445-20-5
Leseprobe
Erstleser 2.-4. Klasse und für Kinder zum Vorlesen - Interessiert an Umwelt- und Naturschutz
„In einem raffinierten Wechselspiel zwischen Alltagsrealität und Fantasie hebt sich die Geschichte durch Originalität, Hintersinn und Übermut deutlich von anderen Erstlesergeschichten ab und verleiht der „ernsten Absicht“ einen spielerischen Charme. Leicht lesbare Schrift und stimmige Illustrationen in nachhaltiger Ausstattung machen das Buch zu einem rundum durchdachten Vorlese- und Leselernerlebnis. Empfehlung!“ - Kinderbuchlektorat Büchereizentrale Schleswig-Holstein
„Ich kann dieses Buch wirklich absolut weiterempfehlen und bin mir sicher, dass die Kinder danach viel lieber zu Fuß gehen und besser auf die Umwelt achten. Diese Geschichte hat genau die richtige Mischung aus Phantasie und Realität, tolle Bilder und ist einfach super!“ - nachzulesen bei 'Stephis Bücher Blog' und 'Einfach Mami'
„Sehr empfehlenswert!“ - AJUM (Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien der GEW)

Pepe und der Pups-Roboter

von Jesko Habert, illustriert von Timo Becker
Pepe liebt die Ausflüge, die sein Papa mit ihm unternimmt. Auf den langen Spaziergängen hat Pepe aber schnell keine Lust mehr, zu Fuß zu gehen und lässt sich bald auf Papas starke Schultern nehmen. Doch eines Tages hat Papa Rückenprobleme und kann Pepe nicht mehr herumtragen. Schon nach kurzer Zeit quengelt und tobt er nun auf ihren Erkundungstouren, bis Papa sich etwas einfallen lässt: Er baut einen Roboter, der Pepe durch die Gegend fährt!
Die Ausflüge sind wieder entspannter, wenn auch von geräuschvollem Knirschen begleitet. Und nicht nur das. Das silberne Trageding ist zwar bequem, hat aber noch eine andere schlechte Eigenschaft: In regelmäßigen Abständen entweicht ihm eine dunkle, miefige Wolke, die das Vergnügen ziemlich stört. Als nach und nach immer mehr Kinder mit Robotern auf der Straße auftauchen, werden die pupsenden Maschinen ein echtes Problem. Bald sind die Kinder dick und faul, auf allem liegt ein grauer Schleier, selbst die Sonne strahlt nicht mehr richtig. Und überall stinkt es mächtig! Pepe muss sich dringend etwas einfallen lassen …