
Ich kann diese erfrischende Anthologie allen, denen das Thema am Herzen liegt und die Spaß an Sprache haben, sehr empfehlen.
Kathrin Bäumler, Buchbloggerin (la_chienne) und Botschafterin der Büchergilde
Die Anthologie übt (und meistert) einen Spagat zwischen Klima- und anderen relevanten gesellschaftspolitischen Themen wie z. B. unser Konsumverhalten oder dem Artensterben.
Die Autorin und Verlegerin Victoria Hohmann hat hier ein brennend heißes Thema in einer Anthologie präsentiert. Zehn Geschichten, Gedanken, Gedichte und Experimentelles ist hier zu lesen. (…) Facettenreich mit einer ansprechenden Kreativität sind alle Texte zu dieser Anthologie vereint. (…) Immer wieder wartet das Buch mit graphischen Fakten auf, die für das Salz in der Wunde sorgen. Eine sehr gelungene und bereichernde Anthologie zu einem brisanten Thema, das die Menschheit angeht. Große Leseempfehlung!
Sabine Krass, Buchblog Tausendlexi
Die Texte in diesem Band sprechen dafür, ohne die Illusion eines einfachen Weges zu vermitteln. Sie schöpfen ihre Kraft aus der Vielfalt und aus dem Wasser, aus dem wir einmal kamen.