
Das Buch ist für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. In einer spannenden Geschichte und in einem Wissenschaftsteil werden neurowissenschaftliche Grundlagen des Lernens einfach und für Kinder und Pädagogen verständlich vermittelt.
Wenn der Mathelehrer einen Test ankündigt, stöhnen alle Schüler. Das ist in Hirnschmalz nicht anders. Flatter, Brause und Memo versuchen – jeder auf seine Art – sich auf den Test vorzubereiten. Nicht immer hat das, was dabei herauskommt, etwas mit Zahlen zu tun.
Die Drei aus Hirnschmalz setzen Erkenntnisse der Gehirnforschung um und zeigen Kindern, wie sie ihre Hausaufgaben leichter meistern und die Angst vor Klassenarbeiten in den Griff bekommen können.
Mathetest und Drachenhörnchen
Aus der Reihe: Die Drei aus Hirnschmalz
von Andrea Liebers und Sabine Kubesch, illustriert von Sonja HansenWenn der Mathelehrer einen Test ankündigt, stöhnen alle Schüler. Das ist in Hirnschmalz nicht anders. Flatter, Brause und Memo versuchen - jeder auf seine Art - sich auf den Test vorzubereiten. Nicht immer hat das, was dabei herauskommt, etwas mit Zahlen zu tun.
Die Drei aus Hirnschmalz setzen Erkenntnisse der Gehirnforschung um und zeigen Kindern, wie sie ihre Hausaufgaben leichter meistern und die Angst vor Klassenarbeiten in den Griff bekommen können.
Die Drei aus Hirnschmalz setzen Erkenntnisse der Gehirnforschung um und zeigen Kindern, wie sie ihre Hausaufgaben leichter meistern und die Angst vor Klassenarbeiten in den Griff bekommen können.