
Er hat die ganze Welt im Gepäck; verzaubert uns mit dem Himmel über der Wüste, seinem Blick ins Universum. (ttt, titel thesen temperamente)
Eindrucksvolle Bilder sind dabei entstanden; Landschaftsgemälde, die die extremen Bedingungen an diesen Orten erst auf den zweiten Blick offenbaren. Auf den ersten ist von einer Verlorenheit und Lebensfeindlichkeit wenig zu bemerken. Zu verlockend sind die Farb- und Formspiele, ist der Schauwert der Motive. (Stefan Fischer, Süddeutsche Zeitung)
Aufnahmen der außergewöhnlichen Naturlandschaften faszinieren ebenso wie Bilder der Menschen, die sich an die schwierigen Lebensbedingungen dieser Umgebungen angepasst haben. (Hamburger Abendblatt)
Die Erde ist ein Wüstenplanet. Nahezu die Hälfte der Landoberfläche wird von heißen und kalten Wüsten eingenommen. Einzigartige Landschaften und verblüffende Anpassungsleistungen von Pflanzen, Tieren und Menschen machen die große Faszination dieser Extremzonen aus. Fünf Jahre war Michael Martin weltweit unterwegs, um die Landschaften und Lebensräume der Wüsten und Polarregionen unserer Erde zu erkunden. Auf 40 Reisen und Expeditionen durchquerte er für dieses Projekt Eis- und Trockenwüsten – mit dem Motorrad, mit Hundeschlitten, auf Kamelen, mit dem Helikopter oder auf Skiern. Er erlebte Hitze und Trockenheit, klirrende Kälte und monatelange Dunkelheit. Dieses bildgewaltige Buch wirft einen topaktuellen globalen Blick auf das Phänomen Wüste und widmet sich einem umfassenden Vergleich heißer und kalter Wüsten – einzigartig und fantastisch! Ausgezeichnet: Planet Wüste wurde von der Zeitschrift bild der wissenschaft zum schönsten Wissensbuch 2016 gewählt!
Diese Ausgabe beinhaltet die DVD mit 150 Minuten Filmmaterial aus der Serie „Planet Wüste“. Weltweit gefilmt und kommentiert von Michael Martin.
Diese Ausgabe beinhaltet die DVD mit 150 Minuten Filmmaterial aus der Serie „Planet Wüste“. Weltweit gefilmt und kommentiert von Michael Martin.