Leseverständnisdiagnostik in der Sekundarstufe von Kerstin Bäuerlein | Theoretische Grundlagen sowie Konstruktion und empirische Erprobung der Lesetests LESEN 6-7 und LESEN 8-9 | ISBN 9783958260085

Leseverständnisdiagnostik in der Sekundarstufe

Theoretische Grundlagen sowie Konstruktion und empirische Erprobung der Lesetests LESEN 6-7 und LESEN 8-9

von Kerstin Bäuerlein, Vorwort von Wolfgang Schneider
Buchcover Leseverständnisdiagnostik in der Sekundarstufe | Kerstin Bäuerlein | EAN 9783958260085 | ISBN 3-95826-008-X | ISBN 978-3-95826-008-5

Leseverständnisdiagnostik in der Sekundarstufe

Theoretische Grundlagen sowie Konstruktion und empirische Erprobung der Lesetests LESEN 6-7 und LESEN 8-9

von Kerstin Bäuerlein, Vorwort von Wolfgang Schneider
Mit LESEN 6-7 und LESEN 8-9 wurden zwei Lesetests für die Sekundarstufe entwickelt, die auf dem aktuellen Forschungsstand basieren und sowohl die basale Lesekompetenz als auch das Textverständnis überprüfen. Die Testkonstruktion berücksichtigte neben der Klassischen Testtheorie auch die Item Response Theorie. Beide Tests wurden an einer umfangreichen Stichprobe normiert und auf Reliabilität und Validität sowie hinsichtlich weiterer Testgütekriterien überprüft. LESEN 6-7 und LESEN 8-9 erfüllen die gängigen Gütekriterien in sehr zufriedenstellendem Maße. Sie ermöglichen nicht nur auf Gruppen-, sondern auch auf Individualebene eine umfassende und zuverlässige Erfassung des Leseverständnisses von Sekundarschülern und differenzieren in allen vier Klassenstufen im gesamten Leistungsspektrum.