ricks auf der Gitarre - Pimp deinen Stil auf
Der beste Gitarrist ist der, der die meisten Tricks kennt! Hier finden Sie die besten, die Michael Völkel - Profimusiker und seit vielen Jahren Gitarrenlehrer - auf Lager hat.
Mit Humor und großem Augenzwinkern zeigt er Ihnen leicht umsetzbare Tipps und Tricks zu Rock, Jazz, Blues, Folk, Klassik, Mittelalter und Fingerstyle. Er schlüpft dabei in verschiedene Rollen: Lehrer, Musikerkollege oder Spielmann Michel.
Ein Buch zum Schmökern, Lernen und um das Wichtigste niemals zu vergessen:
Vorwort des Autors:
Als langjähriger Musiklehrer und noch langjährigerer aufführender Musikus werde ich mich sicher nicht dazu hinreißenden lassen, den Wert regelmäßigen Trainings und intensiver Beschäftigung mit der Materie geringschätzig zu diskreditieren. Ebenso bin ich überzeugt davon, dass vermeintlich musikalisches Talent nur dann einen Wert bekommt, wenn daran gearbeitet wird. Talentarme, aber übungswillige Schüler können einen vermeintlich begnadeten Musiker locker ausstechen. Nachhaltiges Training hat sich tatsächlich als wirksam erwiesen. Spieltechnik und Harmonielehre sind unabdingbare Werkzeuge für jeden Musiker, der mehr möchte, als höflichen und freundschaftlich solidarischen Applaus, pflichtschuldig hervorgebracht – von Kumpels, die den Kollegen auf der Bühne nicht wie einen Idioten dastehen lassen wollen.
Dennoch …
Gerade die Gitarre bietet mit ihren schier unerschöpf-lichen Möglichkeiten einen unschätzbaren Vorteil ge-genüber vielen anderen Instrumenten:
Es gibt einen sehr pragmatischen Ansatz für originelles Gitarrenspiel. Hier ist das Instrument, hier wird gegriffen, hier wird gezupft.
In diesem Buch findet sich eine ganze Reihe von Tricks. Einige handwerkliche, einige theoretische, ei-nige philosophische und einige völlig bescheuerte. Das Ziel ist es, dir als Leser diese Tricks vorzustellen. Oft funktionieren sie schon beim ersten Versuch und bereichern den eigenen Stil nach nur wenigen Trainingsminuten.
Der beste Gitarrist ist der, der die meisten Tricks kennt! Hier finden Sie die besten, die Michael Völkel - Profimusiker und seit vielen Jahren Gitarrenlehrer - auf Lager hat.
Mit Humor und großem Augenzwinkern zeigt er Ihnen leicht umsetzbare Tipps und Tricks zu Rock, Jazz, Blues, Folk, Klassik, Mittelalter und Fingerstyle. Er schlüpft dabei in verschiedene Rollen: Lehrer, Musikerkollege oder Spielmann Michel.
Ein Buch zum Schmökern, Lernen und um das Wichtigste niemals zu vergessen:
Vorwort des Autors:
Als langjähriger Musiklehrer und noch langjährigerer aufführender Musikus werde ich mich sicher nicht dazu hinreißenden lassen, den Wert regelmäßigen Trainings und intensiver Beschäftigung mit der Materie geringschätzig zu diskreditieren. Ebenso bin ich überzeugt davon, dass vermeintlich musikalisches Talent nur dann einen Wert bekommt, wenn daran gearbeitet wird. Talentarme, aber übungswillige Schüler können einen vermeintlich begnadeten Musiker locker ausstechen. Nachhaltiges Training hat sich tatsächlich als wirksam erwiesen. Spieltechnik und Harmonielehre sind unabdingbare Werkzeuge für jeden Musiker, der mehr möchte, als höflichen und freundschaftlich solidarischen Applaus, pflichtschuldig hervorgebracht – von Kumpels, die den Kollegen auf der Bühne nicht wie einen Idioten dastehen lassen wollen.
Dennoch …
Gerade die Gitarre bietet mit ihren schier unerschöpf-lichen Möglichkeiten einen unschätzbaren Vorteil ge-genüber vielen anderen Instrumenten:
Es gibt einen sehr pragmatischen Ansatz für originelles Gitarrenspiel. Hier ist das Instrument, hier wird gegriffen, hier wird gezupft.
In diesem Buch findet sich eine ganze Reihe von Tricks. Einige handwerkliche, einige theoretische, ei-nige philosophische und einige völlig bescheuerte. Das Ziel ist es, dir als Leser diese Tricks vorzustellen. Oft funktionieren sie schon beim ersten Versuch und bereichern den eigenen Stil nach nur wenigen Trainingsminuten.