Modern Cyclists von Jakob Hinrichs | Erscheinungsformen einer innigen Beziehung | ISBN 9783968490922

Modern Cyclists

Erscheinungsformen einer innigen Beziehung

von Jakob Hinrichs, Vorwort von Ingwar Perowanowitsch, aus dem Deutschen übersetzt von Eric Aichinger
Mitwirkende
Autor / AutorinJakob Hinrichs
Vorwort vonIngwar Perowanowitsch
Übersetzt vonEric Aichinger
Beiträge vonTheodor Herzl
Buchcover Modern Cyclists | Jakob Hinrichs | EAN 9783968490922 | ISBN 3-96849-092-4 | ISBN 978-3-96849-092-2
Backcover
Innenansicht 1
Produktbild
Inhaltsverzeichnis 1
»In Modern Cyclists illustriert Jakob Hinrichs die Vielfalt der Fahrradkultur« (Tip, Berlin)
»Mit flotten Bildern in Rot, Schwarz, Blau und Weiß entsteht so ein herrliches Panoptikum der Radmobilität. Ergänzt werden die enzyklopädischen Einträge von Theodor Herzls Essay über das Radfahren. Eine runde Sache!« (Tip, Berlin)
»Jakob Hinrichs zeichnet die Mode des Radfahrens, wie Theodor Herzl sie vorhergesehen hat – ein tolles Tandem.« (Jungle World)
»Ein bunter Reigen von 55 Radlertypen zieht an einem vorbei: Vom Wutradler über die Outdoor-DJane, bis zur Flower-Frau auf dem mit Plastikblumengirlanden geschmücken Zweirad ... Wird Ihre nächsten Fahrradfahrten garantiert amüsanter machen.« (Page)
»Die Schwerelose, der Easy Ride, das Anhängsel und die Designerin: Liebevoll und mit viel Humor porträtiert, beschreibt und kategorisiert der Zeichner und Autor Jakob Hinrichs in seiner Gesellschaftssatire „Modern cyclists“ 55 Fahrrad-Individualist*innen.« (Drahtesel, Wien)

Modern Cyclists

Erscheinungsformen einer innigen Beziehung

von Jakob Hinrichs, Vorwort von Ingwar Perowanowitsch, aus dem Deutschen übersetzt von Eric Aichinger
Mitwirkende
Autor / AutorinJakob Hinrichs
Vorwort vonIngwar Perowanowitsch
Übersetzt vonEric Aichinger
Beiträge vonTheodor Herzl

All Texts in German and Englisch

Früher sah man nach Amsterdam oder Kopenhagen, heute ist die Liebe zum Fahrrad auch in anderen europäischen Metropolen nicht mehr zu übersehen. Bunt, vielseitig und kreativ bewegen sich die Radfahrer: innen durch die Städte. Die Wahl des Rades sagt dabei viel darüber aus, wer sie sind oder sein wollen. Der Berliner Zeichner Jakob Hinrichs, Fahrer eines betagten Hollandrades, hat genau hingesehen und mit seinem unvergleichlichen Strich eine Typologie entwickelt, die nicht nur für Zweirad-Fans eine Augenweide ist. Von Trash-Radler: innen über die Speed-Queen bis zur Beigen Brigade vom Lande rollen die „Modern Cyclists“ durch die Stadt. Hinrichs’ Zeichnungen lassen sofort weitere Bilder im Kopf entstehen und die Beschreibungen seiner Radler-Typen werden zu einer pointierten Gesellschaftssatire: Der moderne Mensch fährt Fahrrad! Ein garantiert autofreies Buch.

Mit einem Vorwort von Ingwar Perowanowitsch und einem wiederentdeckten Text von Theodor Herzl über das Radfahren.

Colorful, versatile and creative, cyclists move through the cities. Their choice of bike says a lot about who they are or want to be. The Berlin based illustrator Jakob Hinrichs, rider of an old but beloved Dutch bike, has taken a close look and created a trenchant social satire with his incomparable stroke: 55 humorously described and portrayed cyclists types - from the trash cyclist to the speed queen to the beige brigade from the countryside.

With a foreword by Ingwar Perowanwitsch and a rediscovered tribute to cycling by Theodor Herzl from the year 1896.