Max Dudler | ISBN 9783969001400

Max Dudler

herausgegeben von Alexander Bonte
Mitwirkende
Herausgegeben vonAlexander Bonte
Beiträge vonMoritz Holfelder
Beiträge vonGerhard Mack
Beiträge vonWerner Oechslin
Beiträge vonAlexander Bonte
Beiträge vonSvea Weiß
Beiträge vonLaura Burlon
Beiträge vonGreta Egle
Buchcover Max Dudler  | EAN 9783969001400 | ISBN 3-96900-140-4 | ISBN 978-3-96900-140-0
Innenansicht
Produktbild
Inhaltsverzeichnis 1

Max Dudler

herausgegeben von Alexander Bonte
Mitwirkende
Herausgegeben vonAlexander Bonte
Beiträge vonMoritz Holfelder
Beiträge vonGerhard Mack
Beiträge vonWerner Oechslin
Beiträge vonAlexander Bonte
Beiträge vonSvea Weiß
Beiträge vonLaura Burlon
Beiträge vonGreta Egle
Die vollständig überarbeitete und erweiterte Neuauflage ergänzt die 2012 erschienene und 2017 bereits erweiterte Monografie um 36 neue Projekte und versammelt die wichtigsten Bauten und Projekte des Architekten Max Dudler seit 1986. In der kompakten Zusammenstellung wird erkennbar, wie konsequent Dudler seinen konzeptionellen Ansatz aus der Geschichte der Architektur systematisch entwickelt. Die Grenzen seiner intellektuellen Heimat im Rationalismus hat Dudler früh durch eine besondere Materialsensibilität und seinen rigorosen Urbanismus verlassen. Auf jeweils zwei bis sechs Seiten werden die 92 Projekte in Bildern, Zeichnungen, historischen Referenzen und Modellansichten vorgestellt und textlich erläutert, darunter die Stadtbibliothek Heidenheim, das Empfangsgebäude des Eisenbahnmuseums Bochum, das Kinder- und Jugendtheater Ulm und der U-Bahnhof Museumsinsel Berlin.