Flucht und Vertreibung - Neue Heimat Sulzbach-Rosenberg von Johann Hartmann | ISBN 9783980449724

Flucht und Vertreibung - Neue Heimat Sulzbach-Rosenberg

von Johann Hartmann und weiteren, Vorwort von Gerd Geismann und Vorwort von Seff Heil, herausgegeben von Johannes Hartmann und Elisabeth Vogl
Mitwirkende
Autor / AutorinJohann Hartmann
Autor / AutorinWolfgang Fruhmann
Autor / AutorinHartmut Singbartl
Autor / AutorinHildegard Plakties
Autor / AutorinKurt Rother
Autor / AutorinAdele Theimer
Autor / AutorinIrmentraud Hame
Vorwort vonGerd Geismann
Vorwort vonSeff Heil
Autor / AutorinGisela Simeth
Autor / AutorinWilli Dürrschmidt
Autor / AutorinTheresia Schrepfer
Autor / AutorinLydia Prechtl
Autor / AutorinLiesbeth Oswald
Herausgegeben vonJohannes Hartmann
Herausgegeben vonElisabeth Vogl
Sonstige Bearbeitung vonJohannes Hartmann
Sonstige Bearbeitung vonElisabeth Vogl
Sonstige Bearbeitung vonAlfred Felis
Buchcover Flucht und Vertreibung - Neue Heimat Sulzbach-Rosenberg | Johann Hartmann | EAN 9783980449724 | ISBN 3-9804497-2-6 | ISBN 978-3-9804497-2-4
Inhaltsverzeichnis

Flucht und Vertreibung - Neue Heimat Sulzbach-Rosenberg

von Johann Hartmann und weiteren, Vorwort von Gerd Geismann und Vorwort von Seff Heil, herausgegeben von Johannes Hartmann und Elisabeth Vogl
Mitwirkende
Autor / AutorinJohann Hartmann
Autor / AutorinWolfgang Fruhmann
Autor / AutorinHartmut Singbartl
Autor / AutorinHildegard Plakties
Autor / AutorinKurt Rother
Autor / AutorinAdele Theimer
Autor / AutorinIrmentraud Hame
Vorwort vonGerd Geismann
Vorwort vonSeff Heil
Autor / AutorinGisela Simeth
Autor / AutorinWilli Dürrschmidt
Autor / AutorinTheresia Schrepfer
Autor / AutorinLydia Prechtl
Autor / AutorinLiesbeth Oswald
Herausgegeben vonJohannes Hartmann
Herausgegeben vonElisabeth Vogl
Sonstige Bearbeitung vonJohannes Hartmann
Sonstige Bearbeitung vonElisabeth Vogl
Sonstige Bearbeitung vonAlfred Felis
Vor 50 Jahren mussten Sudetendeutsche, Schlesier und andere Angehörige deutsch besiedelter Gebiete jenseits von Oder und Neiße infolge des mörderischen Krieges ihre angestammte, liebgewonnene, alte Heimat verlassen. Flüchtlinge und Vertriebene, die das Schicksal nach Sulzbach-Rosenberg verschlagen hat, erzählen ihr oft bewegendes Schicksal. Sie mussten Hab und Gut zurücklassen und kamen mit Koffern und Buckelkörben hier an. Trotz großer Not gaben sie nicht auf. Sulzbach-Rosenberg ist ihre neue Heimat geworden.