
×
Architekten, Designer, Fachpublikum
Architektur und Design nach WikiLeaks und Anonymous
Transparenz war früher ein edles modernistisches Ideal, das perfekt geeignet war, um Objekte und Institutionen zu gestalten. Seit einiger Zeit entwickelt sich Transparenz als Reaktion auf globale politische und ökonomische Entwicklungen zu einem offenen Set von Strategien und Taktiken, um die bestehende Ordnung zu untersuchen und zu enthüllen – das Handeln und die Geheimnisse von Regierungen, Konzernen und anderen Organisation. Die neue Transparenz ist wachsam, vielfältig, unmittelbar und oft humorvoll. Von den Enthüllungen durch WikiLeaks und den Berichten von Transparency International bis zu den Aktionen von Anonymous ist diese eher rebellisch als etabliert, eher bürgerlich als gemeinschaftlich und zeigt so die beginnende Politisierung einer Generation, die in einer globalen Konsumkultur aufgewachsen ist. Metahaven untersucht in Black Transparency Gestaltungsprinzipien dieser neuen Bewegung, stellt diese in Frage, verkündet und illustriert diese und hebt deren Bedeutung für Architektur, Kunst und Design hervor.
Transparenz war früher ein edles modernistisches Ideal, das perfekt geeignet war, um Objekte und Institutionen zu gestalten. Seit einiger Zeit entwickelt sich Transparenz als Reaktion auf globale politische und ökonomische Entwicklungen zu einem offenen Set von Strategien und Taktiken, um die bestehende Ordnung zu untersuchen und zu enthüllen – das Handeln und die Geheimnisse von Regierungen, Konzernen und anderen Organisation. Die neue Transparenz ist wachsam, vielfältig, unmittelbar und oft humorvoll. Von den Enthüllungen durch WikiLeaks und den Berichten von Transparency International bis zu den Aktionen von Anonymous ist diese eher rebellisch als etabliert, eher bürgerlich als gemeinschaftlich und zeigt so die beginnende Politisierung einer Generation, die in einer globalen Konsumkultur aufgewachsen ist. Metahaven untersucht in Black Transparency Gestaltungsprinzipien dieser neuen Bewegung, stellt diese in Frage, verkündet und illustriert diese und hebt deren Bedeutung für Architektur, Kunst und Design hervor.