
×
Vor 100 Jahren als Selbsthilfeorganisation der unabhängigen Detaillisten gegründet, verkörperte die Usego während Jahrzehnten die Verlässlichkeit des mittelständischen Ladens um die Ecke. Mit über 4000 angeschlossenen Läden vor allem in ländlichen Gebieten war die Usego ein Garant für die lokale Versorgung der Bevölkerung. Unter dem Druck der sich ändernden Einkaufsgewohnheiten musste sich das Unternehmen wandeln. Dies gelang zeitweise, dennoch liest sich die Geschichte der Usego seit 1970 als eine Abfolge von Krisen. In der Erinnerung präsent sind der Abwehrkampf gegen Denner und der Einstieg von Beat Curti. Die Bildung der Usego Hofer Curti-Gruppe in den 1990er-Jahren war der letzte Versuch, neben Migros und Coop eine starke dritte Kraft im Detailhandel zu schaffen. Das Scheitern dieses Versuchs hat in der unmittelbaren Vergangenheit bei vielen Betroffenen negative Erinnerungen verursacht. Diese Erinnerungen verbauen den Blick auf die lange und erfolgreiche Geschichte der Usego.