Echo meines Lebens von Nagib Machfus | Erinnerungen | ISBN 9783293305823

Echo meines Lebens

Erinnerungen

von Nagib Machfus, übersetzt von Doris Kilias
Mitwirkende
Autor / AutorinNagib Machfus
Epilog vonNadine Gordimer
Übersetzt vonDoris Kilias
Buchcover Echo meines Lebens | Nagib Machfus | EAN 9783293305823 | ISBN 3-293-30582-2 | ISBN 978-3-293-30582-3
Leseprobe

Deutsche Welle: Nicht die eigene Person ist es, deren Heiligkeit er mit seinem Buch ein Denkmal setzen möchte. Heilig ist ihm das Leben.

Neue Zürcher Zeitung: Den Widerhall dieses Echos mag jeder ein wenig anders vernehmen, aber jeder wird beim Zuhören etwas für sich gewinnen.

Neues Deutschland: Machfus’ ›Echo meines Lebens‹ ist die Welt sozusagen in einer Nussschale. So wird jede gelesene Zeile zum Keim für einen ganzen Baum von Gedanken.

Frankfurter Allgemeine Zeitung: Machfus braucht nur vier, fünf Sätze, um die Geschichte einer fünfzig Jahre währenden Ehe, einer verpfuschten Existenz, einer gescheiterten Freundschaft, einer großen Leidenschaft zu entwerfen.

Echo meines Lebens

Erinnerungen

von Nagib Machfus, übersetzt von Doris Kilias
Mitwirkende
Autor / AutorinNagib Machfus
Epilog vonNadine Gordimer
Übersetzt vonDoris Kilias
In dieser Sammlung fängt Nagib Machfus Momente und Gedanken ein, die ihn sein Leben lang schon beschäftigen. Die Erinnerungen an entscheidende Augenblicke, an verpasste Gelegenheiten, an falsche, unumkehrbare Entscheidungen, stehen neben Aphorismen sufistischer Weisheit. Machfus begegnet bei der Versenkung in die Vergangenheit noch einmal seiner ewigen Sehnsucht nach Liebe; Trauer und Ironie wechseln sich ab mit den Gedanken an die Quellen der Freude. Diese Skizzen erinnern an Pascals Pensées. Das Echo dieses Lebens zeigt einmal mehr, dass Machfus nicht nur ein grandioser Geschichtenerzähler ist, sondern ein heiterer Philosoph, der mit einem lachenden, aber auch scharfen Auge von den Verwirrungen im Leben schreibt, vom Alter, Tod und der Vergänglichkeit des Glücks.