Marketing von Manfred Bruhn | Grundlagen für Studium und Praxis | ISBN 9783322838551

Marketing

Grundlagen für Studium und Praxis

von Manfred Bruhn
Buchcover Marketing | Manfred Bruhn | EAN 9783322838551 | ISBN 3-322-83855-2 | ISBN 978-3-322-83855-1

Marketing

Grundlagen für Studium und Praxis

von Manfred Bruhn

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Grundbegriffe und -konzepte des Marketing.
  • 1.1 Begriff und Entwicklungsphasen des Marketing.
  • 1.2 Marktabgrenzung und Markt segmentier ung als Ausgangspunkt.
  • 1.3 Aufgaben des Marketingmanagements.
  • 1.4 Marketing als marktorientiertes Entscheidungsverhalten.
  • 1.5 Institutionelle Besonderheiten des Marketing.
  • 1.6 Erfolgsfaktoren im Marketing.
  • Literatur.
  • 2. Festlegung des Marketingplans.
  • 2.1 Marketing als Managementfunktion.
  • 2.2 Phasen der Marketingplanung.
  • 2.3 Ebenen der Marketingplanung.
  • 3. Entwicklung von Marketingstrategien.
  • 3.1 Begriff und Typen von Marketingstrategien.
  • 3.2 Auswahl von Marktsegmenten.
  • 3.3 Bearbeitung von Marktsegmenten.
  • 3.4 Abgrenzung gegenüber der Konkurrenz.
  • 4. Methoden der Marketingforschung.
  • 4.1 Begriff und Aufgaben der Marketingforschung.
  • 4.2 Methoden der Marktforschung.
  • 4.3 Methoden der Marktprognose.
  • 5. Entscheidungen der Produktpolitik.
  • 5.1 Ziele und Aufgaben der Produktpolitik.
  • 5.2 Prozeß des Produktmanagements.
  • 5.3 Entscheidungen der Produktpolitik.
  • 5.4 Entscheidungen der Markenpolitik.
  • 5.5 Entscheidungen der Verpackungspolitik.
  • 5.6 Entscheidungen der Kundendienstpolitik.
  • 5.7 Entscheidungen der Sortimentspolitik.
  • 6. Entscheidungen der Preispolitik.
  • 6.1 Ziele und Instrumente der Preispolitik.
  • 6.2 Prozeß und Methoden der Preisfestlegung.
  • 6.3 Kostenorientierte Preisbestimmung.
  • 6.4 Marktorientierte Preisbestimmung.
  • 6.5 Marginalanalytische Preisbestimmung.
  • 7. Entscheidungen der Kommunikationspolitik.
  • 7.1 Ziele und Instrumente der Kommunikationspolitik.
  • 7.2 Prozeß der Kommunikationsplanung.
  • 7.3 Einsatz der klassischen Werbung (Mediawerbung).
  • 7.4 Einsatz der Verkaufsförderung.
  • 7.5 Einsatz der Direktwerbung.
  • 7.6 Einsatz derÖffentlichkeitsarbeit.
  • 8. Entscheidungen der Vertriebspolitik.
  • 8.1 Ziele und Entscheidungsbereiche der Vertriebspolitik.
  • 8.2 Prozeß der Vertriebsplanung.
  • 8.3 Gestaltung von Vertriebssystemen.
  • 8.4 Einsatz von Verkaufsorganen.
  • 8.5 Gestaltung von Logistiksystemen.
  • 9. Gestaltung der Marketingorganisation.
  • 9.1 Anforderungen an die Marketingorganisation.
  • 9.2 Grundformen der Marketingorganisation.
  • 9.3 System des Produktmanagements.
  • 9.4 System des Kundengruppenmanagements.
  • 10. Aufbau des Marketingcontrolling.
  • 10.1 Begriff und Aufgaben des Marketingcontrolling.
  • 10.2 Instrumente der Marketingkontrolle.
  • 10.3 Instrumente des Marketing-Auditing.
  • Stichwortverzeichnis.