
×
Inhaltsverzeichnis
- 1 Optimierungsaufgaben und Optimalitätskriterien.
- 1.1 Globale und lokale Optima, Konvexität.
- 1.2 Optimalitätsbedingungen.
- 1.3 Semiinfinite Probleme.
- 1.4 Ganzzahlige Probleme.
- 1.5 Optimierung über Graphen.
- 2 Dualität.
- 2.1 Duale Probleme.
- 2.2 Gestörte Optimierungsprobleme.
- 2.3 Anwendungen der Dualität.
- 3 Minimierung ohne Restriktionen.
- 3.1 Gradientenverfahren.
- 3.2 Das Newton-Verfahren.
- 3.3 Quasi-Newton-Verfahren.
- 3.4 CG-Verfahren.
- 3.5 Minimierung nichtglatter Funktionen.
- 4 Linear restringierte Probleme.
- 4.1 Polyedrische Mengen.
- 4.2 Lineare Optimierung.
- 4.3 Minimierung über Mannigfaltigkeiten.
- 4.4 Probleme mit Ungleichungsrestriktionen.
- 5 Strafmethoden.
- 5.1 Das Grundprinzip von Strafmethoden.
- 5.2 Konvergenzabschätzungen.
- 5.3 Modifizierte Lagrange-Funktionen.
- 5.4 Strafmethoden und elliptische Randwertprobleme.
- 6 Approximationsverfahren.
- 6.1 Verfahren der zulässigen Richtungen.
- 6.2 Überlinear konvergente Verfahren.
- 7 Komplexität.
- 7.1 Definitionen, Polynomialität.
- 7.2 Nichtdeterministisch polynomiale Algorithmen.
- 7.3 Optimierungsprobleme und die Klasse NP-hart.
- 7.4 Komplexität in der linearen Optimierung.
- 8 Innere-Punkt- und Ellipsoid-Methoden.
- 8.1 Konvexe Zielfunktion, Potentialfunktionen.
- 8.2 Der Algorithmus von Karmarkar.
- 8.3 Die Ellipsoid-Methode.
- 8.4 Behandlung linearer Optimierungsaufgaben.
- 9 Aufgaben über Graphen.
- 9.1 Definitionen.
- 9.2 Graphen und lineare Optimierung.
- 9.3 Aufdatierungen in Graphen.
- 9.4 Probleme aus der Klasse NP-vollständig.
- 10 Die Methode branch and bound.
- 10.1 Relaxation, Separation, Strategien.
- 10.2 Branch and bound für GLO.
- 10.3 Das Rundreiseproblem.
- 11 Dekomposition.
- 11.1 Dekompositionsprinzipien.
- 11.2 Dynamische Optimierung.
- 11.3 Ausgewählte Anwendungen.
- 12Strukturuntersuchungen.
- 12.1 Ganzzahlige Polyeder.
- 12.2 Gültige Ungleichungen.
- 12.3 Matroide, Greedy-Algorithmus.