Paul McCartney von Philip Norman | ISBN 9783492976503

Paul McCartney

von Philip Norman, übersetzt von Conny Lösch
Buchcover Paul McCartney | Philip Norman | EAN 9783492976503 | ISBN 3-492-97650-6 | ISBN 978-3-492-97650-3
»Dies ist ein Buch für Kenner der McCartney-Materie und für welche, die es werden wollen, und nach seiner Lektüre mag man Yoko Ono immer noch nicht so wirklich.«, Hamburger Abendblatt, 19.12.2017
»Gründlicher und kritischer als Philip Norman hat das Leben Paul McCartneys noch niemand erzählt.«, Süddeutsche Zeitung, 18.11.2017
»Faktenreich und detailliert beleuchtet der Musikjournalist Philip Norman in seiner Biographie über den gebürtigen Liverpooler, wie dieser seit mehr als 50 Jahren seine Spuren in der Popgeschichte hinterlässt. (...) Nach der lohnenswerten Lektüre dürfte es schwerfallen, allein seinen einstigen Bandkollegen John Lennon als die experimentierfreudige Kraft der »Fab Four« einzuschätzen.«, OWL am Sonntag, 12.11.2017
»Mehr McCartney geht nicht. Auf fast 1000 Seiten liefert der Autor alles Wissenswerte über den Ex-Beatle. (...) Ein äußerst kenntnisreiches, sorgfältig recherchiertes Buch, das einem Sir James Paul McCartney in all seinen Facetten auf beinahe plastische Weise näher bringt. Man hat bisweilen das Gefühl, selbst dabei gewesen zu sein, und einem der begnadetsten Popmusiker über die Schulter zu blicken.«, schreiblust-leselust. de, 21.07.2017
»Ein Buch, das man lesen muss, wenn man Beatles-Fan ist! Eine fundierte, feinfühlige Sicht auf einen der kreativsten Köpfe der Pop-Musik-Geschichte mit all seinen Höhen und Tiefen.«, General-Anzeiger, 19.07.2017
»Philip Norman legt in ›Paul McCartney‹ mit bisher unveröffentlichten Details und kritischen Erkenntnissen die umfassende Biografie einer der größten musikalischen Legenden unserer Zeit vor. Norman gelingt aber nicht nur ein Buch über McCartneys Leben, sondern darüber hinaus über ein halbes Jahrhundert Popgeschichte. Für die vorliegende Biografie bedarf es eigentlich nur drei Worte: wow, wow, wow!«, literaturmarkt. info, 10.07.2017
»Ein Muss für jeden Anhänger des Musikers.«, Die ganze Woche (A), 21.06.2017
»Norman versteht es, durchweg fundiert, sorgfältig recherchiert und mit Einfühlungsvermögen, all diese Ereignisse, die prägenden Zeiten der Person Paul McCartney, und diese (letztlich irgendwann durch den Ruhm völlig entrückt wirkende Person) dem Leser nahe zu bringen. (...) Eine hervorragende Biographie des privaten und öffentlichen Menschen gleichermaßen.«, buchtips. net, 20.06.2017
»Die Biografie umfasst fast 1000 Seiten, und jede von ihnen lohnt das Lesen, weil Norman so schreibt, als säße man dicht neben Paul McCartney und mittendrin in einer großen Kulturgeschichte.«, Stern, 14.06.2017
»Norman präsentiert nicht nur penibel die Zahlen und Fakten aus dem Leben McCartneys. Er setzt sie kenntnisreich in Beziehung, er liefert nicht nur Beschreibungen, sondern auch Erklärungen und kritische Analysen für einschneidende Ereignisse und viele Mythen.«, Frankfurter Neue Presse, 10.06.2017
»Der Meister, der sich entgegen der berüchtigten ›Paul is dead‹-Theorie auch mit 75 Jahren quicklebendig und voller Tatendrang präsentiert, hat Normans Werk übrigens persönlich abgesegnet, was einer Autobiografie somit am nächsten kommt und einen weiteren Qualitätsbeweis darstellt.«, SLAM alternative music magazine (A)
»Es wurden dutzende von Büchern über Sir Pop verfasst, aber keines liest sich wie dieses. Jede Seite ist ihr Geld wert. Das Buch ist Musik zum Lesen, mit Geschichten, in denen man lange spazieren möchte.«, Rosenheimer Journal
»Neben den wasserdichten Fakten gefällt auch Normans flüssiger Erzählstil.«, eclipsed - Rock Magazin
»Das Werk ›McCartney‹ reiht sich nahtlos ein in die herausragenden Bücher von Philip Norman, dessen klarer und detailreicher Schreibstil mich schon bei ›Shout‹ und ›John Lennon‹ begeistert hat. (...) Obwohl das Buch mit fast 1000 Seiten (einschl. 57 Abbildungen!) schon ein ›schweres Pfund‹ ist, kam bei mir beim Lesen keine Langeweile auf. (...) Ein großartiges Buch – einfach empfehlenswert!«, From me to You Newsletter
»Differenziert, verständnisvoll.«, Kreuzer Magazin
»Dem Autor gelingt es dabei, das Image des stets angepassten, niedlichen Beatle zu revidieren und zeigt ihn als komplexen Charakter, der heute noch davon getrieben ist, sich stets beweisen zu wollen.«, bn Bibliotheksnachrichten

Paul McCartney

von Philip Norman, übersetzt von Conny Lösch
Fünf Grammys, elf Mal als Solokünstler in den deutschen Album-Top Ten und Autor von über eintausend Songs – Paul McCartneys Karriere ist in jeder Hinsicht von Superlativen geprägt. Nun schreibt der renommierte Rock-Biograf Philip Norman seine Geschichte auf – erstmals mit McCartneys Einverständnis und unter Einbezug von Freunden und Familie. So entsteht ein kenntnisreiches Portrait von Pauls oftmals nicht ganz einfachen Beziehung zu John Lennon, der tragischen Zeit nach der Auflösung der Beatles und des Kampfs zurück in den Pop-Olymp mit den Wings, der fast dazu geführt hätte, dass McCartney in Afrika ermordet worden wäre. Norman legt hier mit bisher unveröffentlichten Details und kritischen Erkenntnissen die umfassende Biografie einer der größten musikalischen Legenden unserer Zeit vor.