Täterprofile bei Gewaltverbrechen | Mythos, Theorie, Praxis und forensische Anwendung des Profilings | ISBN 9783540686477

Täterprofile bei Gewaltverbrechen

Mythos, Theorie, Praxis und forensische Anwendung des Profilings

herausgegeben von Cornelia Musolff und Jens Hoffmann
Mitwirkende
Herausgegeben vonCornelia Musolff
Herausgegeben vonJens Hoffmann
Buchcover Täterprofile bei Gewaltverbrechen  | EAN 9783540686477 | ISBN 3-540-68647-9 | ISBN 978-3-540-68647-7
Leseprobe
Facettenreich wie der Themenkreis „Täterprofile“ ist auch die inhaltliche Gestaltung dieses gelungenen Kompendiums umgesetzt worden. Den Herausgebern Musolff & Hoffmann ... ist es zum einen gelungen, die aktuellen Erkenntnisse zum Thema aus den verschiedenen Fachdisziplinen, z. B. Psychologie, Soziologie, Kriminologie, Rechtsmedizin und Strafverfahrensrecht, in diesem Leitfaden zu bündeln, und zum anderen, die sehr verschiedenen Ansätze anschaulich darzustellen. (Landeskriminalblatt Niedersachsen, 57, 2002)

Täterprofile bei Gewaltverbrechen

Mythos, Theorie, Praxis und forensische Anwendung des Profilings

herausgegeben von Cornelia Musolff und Jens Hoffmann
Mitwirkende
Herausgegeben vonCornelia Musolff
Herausgegeben vonJens Hoffmann

Wenn Medien über spektakuläre Verbrechen berichten, rücken „Profiler“ ins Blickfeld der Öffentlichkeit. Kinofilme wie „Das Schweigen der Lämmer“ stellen sie als allwissende Spezialermittler dar. In diesem Buch räumen erfahrene Forscher, Kriminologen, Kriminalpsychologen und Juristen mit diesem Mythos auf. Sie geben Einblick in die reale Praxis der modernen Fallanalyse. Diese hat sich rasant entwickelt - heutzutage steht ein breites Spektrum an Methoden zur Verfügung. Neu in der 2. Auflage: Kapitel ausgewiesener Experten zur Fallanalyse in den Anwendungsbereichen forensische Gutachten und Psychiatrie, geografische Fallanalyse und Sexualmord.