Atlas der MR-Angiographie | Techniken und klinische Anwendung | ISBN 9783642105289

Atlas der MR-Angiographie

Techniken und klinische Anwendung

herausgegeben von Henrik J. Michaely, Peter Reimer und Stefan O. Schönberg
Mitwirkende
Herausgegeben vonHenrik J. Michaely
Herausgegeben vonPeter Reimer
Herausgegeben vonStefan O. Schönberg
Buchcover Atlas der MR-Angiographie  | EAN 9783642105289 | ISBN 3-642-10528-9 | ISBN 978-3-642-10528-9
Leseprobe


“… einfach und verständlich … eignet sich das Buch nicht nur für Radiologen, sodern auch als ausgezeichnet bebildertes Nachschlagewerk für zuweisende Ärzte aller Fachrichtungen.” (Peter Bannas, Deutsches Ärzteblatt, Jg. 112, Heft 49, 4. Dezember 2015)

Atlas der MR-Angiographie

Techniken und klinische Anwendung

herausgegeben von Henrik J. Michaely, Peter Reimer und Stefan O. Schönberg
Mitwirkende
Herausgegeben vonHenrik J. Michaely
Herausgegeben vonPeter Reimer
Herausgegeben vonStefan O. Schönberg

Der Leitfaden für die tägliche Routine in der MR-Angio!

Die MR-Angiographie (MRA) hat sich mittlerweile als Routineverfahren fest etabliert. Die großen Vorteile dieser Technik sind die fehlende Strahlenexposition und Invasivität sowie die gute Verträglichkeit der verwendeten Kontrastmittel. Die Innovationen in der MRT-Technologie haben auch auf dem Gebiet der MR-Angiographie zahlreiche neue Möglichkeiten eröffnet. Und die Entwicklung schreitet fort, d. h. das Potential ist immer noch nicht ausgeschöpft.

Auf der anderen Seite besteht bei kaum einem anderen Untersuchungsverfahren eine so hohe Variabilität bei der Durchführung und damit bei der Qualität und Aussagekraft der entstandenen Bilder. An diesem kritischen Punkt setzt das vorliegende Buch an: Es gibt für alle derzeit gängigen Anwendungsmöglichkeiten klare „State of the Art“- Empfehlungen zur Erzeugung valider Daten. Denn nur diese erlauben eine zuverlässige Befundinterpretation. Entscheidend für die Praxis ist hier eine systematische Zuordnung von Hintergrundwissen, angewandter Parameter und Bildergebnis.

Dies war bisher die Limitation vieler Standardwerke, in denen ausführliche Textpassagen keine konsistente Umsetzung in Bild- und Anwendungsbeispiele aufwiesen. Genau diese Kette wird in diesem innovativen Buchprojekt für jede Technik, Organregion und Erkrankung systematisch durch ausgewiesene Experten geschlossen. Dabei wurde darauf geachtet, dass Text und Bild zu einem integrativen und aufeinander aufbauenden Lernerlebnis werden.

Ein Buch für alle, die sich mit dem ebenso anspruchsvollen wie zukunftsweisenden Verfahren MRA vertraut und alltagssicher machen wollen.