1000 Mühlen braucht das Land. 9+1 Grundregeln für zukunftsfähiges Wirtschaften von Gerhard Waldherr | ISBN 9783648138496

1000 Mühlen braucht das Land. 9+1 Grundregeln für zukunftsfähiges Wirtschaften

von Gerhard Waldherr und Volker Krause
Mitwirkende
Autor / AutorinGerhard Waldherr
Autor / AutorinVolker Krause
Buchcover 1000 Mühlen braucht das Land. 9+1 Grundregeln für zukunftsfähiges Wirtschaften | Gerhard Waldherr | EAN 9783648138496 | ISBN 3-648-13849-9 | ISBN 978-3-648-13849-6

1000 Mühlen braucht das Land. 9+1 Grundregeln für zukunftsfähiges Wirtschaften

von Gerhard Waldherr und Volker Krause
Mitwirkende
Autor / AutorinGerhard Waldherr
Autor / AutorinVolker Krause
Die Bohlsener Mühle ist einer der ökologischen Vorzeigebetriebe in Deutschland. Der bekannte Journalist Gerhard Waldherr hat nun erstmals ihre 40-jährige Geschichte rekonstruiert. Im Mittelpunkt steht eine spannende und spannungsgeladene Emanzipations- und Entwicklungsstory im Herzen Niedersachsens: Von den anfänglichen Anfeindungen im Dorf über die ersten wirtschaftlichen Erfolge, die kleinräumige Überzeugungsarbeit bis hin zu einem modernen, vielverzweigten Mühlen- und Backbetrieb heute. Im Biohandel sind die Produkte der Bohlsener Mühle heute längst nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig hat Volker Krause, Gründer und Doyen der Biomühle, seine Geschichte zum Anlass genommen, tiefgründiger und breiter über das grüne Wirtschaften nachzudenken. In einem zweiten Teil des Buches fasst er diese Argumente zu unverrückbaren Prinzipien zusammen, die anderen Unternehmen als Orientierung, ja sogar als Leitfaden für den Aufbau und Erhalt einer nachhaltigen Firma dienen können. Inhalte:
- Wie geht ökologisches Wirtschaften - Überlegungen zur Zukunft der Biobranche - Die Geschichte eines Grünen Pioniers, der Menschen hinter der Biobranche und 40 Jahre grüner Zeitgeschichte - Forderungskatalog an Politik und Wirtschaft für ein zukunftsfähiges Wirtschaften