Krankenhauspolitik in der Bundesrepublik Deutschland von Michael Simon | Historische Entwicklung und Probleme der politischen Steuerung stationärer Krankenversorgung | ISBN 9783663105558

Krankenhauspolitik in der Bundesrepublik Deutschland

Historische Entwicklung und Probleme der politischen Steuerung stationärer Krankenversorgung

von Michael Simon
Buchcover Krankenhauspolitik in der Bundesrepublik Deutschland | Michael Simon | EAN 9783663105558 | ISBN 3-663-10555-5 | ISBN 978-3-663-10555-8
„Das Buch besticht durch den Reichtum des bearbeiteten Materials, den eigenständigen Zugang zur Frage staatlicher Steuerungsmöglichkeiten und die sorgfältige historisch vergleichende Analyse.“ (Zeitschrift für Gesundheitswissenschaft, September 2000)

Krankenhauspolitik in der Bundesrepublik Deutschland

Historische Entwicklung und Probleme der politischen Steuerung stationärer Krankenversorgung

von Michael Simon
Dieses Buch bietet einen Überblick über die historische Entwicklung und die Besonderheiten der Krankenhauspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Es werden die wichtigsten Reformen und deren wesentliche Inhalte dargestellt. Die Untersuchung reicht von der ersten Pflegesatzverordnung von 1954 über das Krankenhausfinanzierungsgesetz von 1972, die verschiedenen Kostendämpfungsgesetze der 70er und 80er Jahre bis zur 'Dritten Stufe' der Gesundheitsreform in den Jahren 1995 bis 1998. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der Analyse der Reform der Krankenhausfinanzierung im Rahmen des Gesundheitsstrukturgesetzes 1993. Am Beispiel dieser Reform wird exemplarisch die besondere Bedeutung institutioneller Strukturen und des politischen Prozesses für die Inhalte krankenhauspolitischer Reformen herausgearbeitet.