
»Ein eindrucksvolles Debüt, sanft und schonungslos zugleich. Behutsam erzählt, atmosphärisch dicht und intensiv.«
Amanda Andreas, WDR WESTART
»[I]n diesem leisen und doch eindringlichen Prosawerk [wird] deutlich, dass es nicht die Antworten, sondern Fragen sind, die ein Leben bestimmen.«
Tobias Lehmkuhl, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG
»So verdichtet, poetisch reich und abgründig traurig, so geklärt und klärend ist vielleicht noch nie [von Verlust] erzählt worden.«
Bernadette Conrad, NEUE ZÜRCHER ZEITUNG
»Poetische Schilderungen und Reflexionen sind geschickt ineinander geschoben.«
Susanne Schaber, ORF
»[Ein] kunstvoll gearbeiteter Erstlingsroman«
Marko Langer, DEUTSCHLANDFUNK
»Ein zartes, liebevolles Buch über großen Kummer, darüber, wie er uns verändert und wie er schließlich doch heilen kann.«
Elke Heidenreich, BUNTE
»Die Verwobenheit der einzelnen Stränge [...] macht [...] die Stärke dieses Buches aus.«
Rainer Moritz, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR
»[S]o poetisch geschrieben, dass man nach jedem Kapitel innehalten möchte, um die Worte wirken zu lassen.«
Ulrike Schädlich, FREUNDIN
»Eine feinfühlig und poetisch erzählte Geschichte«
Nina Ainz-Feldner, SALZBURGER NACHRICHTEN
»[D]er Text [erscheint] auch wie ein durch das Wasser eines Flusses lange rundgeschliffener Stein, kein Wort ist zu viel in dieser Erzählung eines Aufwachsens am Rande eines Verlusts.«
Valerie Bäuerlein, BERLINER MORGENPOST
»Die britische Buchhändlerin und Lyrikerin Siân Hughes hat es mit ihrem in 40 Jahren entstandenen Erstling ›Pearls‹ auf leisen Sohlen und dank ihrer Fabulierkunst sogar auf die Booker-Prize-Longlist geschafft. Hoffen wir, dass weitere Perlen folgen ...«
Regina Heider, NÜRNBERGER NACHRICHTEN
»Zart, poetisch und unprätentiös.«
Susanne Schramm, AACHENER ZEITUNG
»Es ist ein leises Buch, das sich vorsichtig an ein schweres Thema herantastet«
HEILBRONNER STIMME
»Ein außergewöhnlicher Debütroman, der die Geschichte eines Geheimnisses verrät und gleichzeitig über Trauer und Trost meditiert.«
Brigitte van Hattem, FREIZEIT ILLUSTRIERTE
»[E]in feinfühliges Porträt davon, wie aus Verlust Erinnerung wird, und aus Erinnerung Identität.«
Barbara Seidl-Reutz, BUCHKULTUR
»[E]in poetischer Roman über Verlust und die Kraft, den eigenen Weg zu finden.«
MY LIFE
»Zart und Kraftvoll zugleich«
Thomas Linden, CHOICES
Perlen
Roman | »Ein zartes Buch über großen Kummer, darüber, wie er uns verändert und wie er doch heilen kann« Elke Heidenreich
von Siân Hughes, aus dem Englischen übersetzt von Tanja Handels›Perlen‹ erzählt davon, wie es gelingen kann, trotz widriger Umstände den eigenen Weg zu finden. Ein zarter Roman, poetisch und unprätentiös zugleich, über das Wesen der Trauer und den Trost, den wir finden können, wenn es uns gelingt, uns mit der eigenen Vergangenheit auszusöhnen.