Dialog und Geltung | Erläuterungen und Unterrichtsideen zu zwei pädagogischen Grundbegriffen für den Pädagogikunterricht | ISBN 9783763977222

Dialog und Geltung

Erläuterungen und Unterrichtsideen zu zwei pädagogischen Grundbegriffen für den Pädagogikunterricht

herausgegeben von Elmar Wortmann
Buchcover Dialog und Geltung  | EAN 9783763977222 | ISBN 3-7639-7722-8 | ISBN 978-3-7639-7722-2
Leseprobe

Dialog und Geltung

Erläuterungen und Unterrichtsideen zu zwei pädagogischen Grundbegriffen für den Pädagogikunterricht

herausgegeben von Elmar Wortmann
Im Dialog werden Heranwachsende dazu aufgefordert und dabei unterstützt, zunehmend selbstbestimmt zu leben. Über den Begriff der Geltung soll ein bestimmter Anspruch an die Gestaltung des Lebenslauf gesetzt werden. Es kommt, so die These, darauf an, sich nicht irgendwie, sondern mit „Geltungsanspruch“ selbst zu bestimmen.

Was heißt das? Und was bedeutet das für den Pädagogikunterricht?

Dieser Band bietet in drei Abschnitten Antworten auf diese Fragen an. Es gibt kurze und nachvollziehbare Erläuterungen zu den beiden Fachbegriffen, Unterrichtsideen für den Pädagogikunterricht und eine kritische Würdigung der Dialogischen Fachdidaktik.