Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe III: Briefe. Band 3: Briefe 1796–1799 von Johann Gottlieb Fichte | Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften | ISBN 9783772832697

Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe III: Briefe. Band 3: Briefe 1796–1799

Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

von Johann Gottlieb Fichte, herausgegeben von Reinhard Lauth, Hans Gliwitzky, Erich Fuchs und Peter K. Schneider
Mitwirkende
Herausgegeben vonReinhard Lauth
Herausgegeben vonHans Gliwitzky
Herausgegeben vonErich Fuchs
Herausgegeben vonPeter K. Schneider
Sonstige MitwirkungManfred Zahn
Sonstige MitwirkungPeter K. Schneider
Autor / AutorinJohann Gottlieb Fichte
Buchcover Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe III: Briefe. Band 3: Briefe 1796–1799 | Johann Gottlieb Fichte | EAN 9783772832697 | ISBN 3-7728-3269-5 | ISBN 978-3-7728-3269-7
Leseprobe

Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / Reihe III: Briefe. Band 3: Briefe 1796–1799

Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

von Johann Gottlieb Fichte, herausgegeben von Reinhard Lauth, Hans Gliwitzky, Erich Fuchs und Peter K. Schneider
Mitwirkende
Herausgegeben vonReinhard Lauth
Herausgegeben vonHans Gliwitzky
Herausgegeben vonErich Fuchs
Herausgegeben vonPeter K. Schneider
Sonstige MitwirkungManfred Zahn
Sonstige MitwirkungPeter K. Schneider
Autor / AutorinJohann Gottlieb Fichte
Den Schwerpunkt dieser Jahre bilden die Briefe Jacobis und Reinholds vom Frühjahr 1799, die als selbständige philosophische Abhandlungen betrachtet werden können. Außerdem finden wir Fichte in der Verteidigung gegen den Vorwurf des Atheismus. Die Briefe zeigen die religionsphilosophische Position der ›Wissenschaftslehre‹.
The high point of this volume is provided by the letters of Jacobi and Reinhold from the spring of 1799, which are philosophical treatises in their own right. In addition, we see Fichte engaged in defending himself against the charge of atheism. These letters explain the position of the ›Wissenschaftslehre‹ with respect to the philosophy of religion.