Klinische Pharmazie | Grundlagen und Anwendung | ISBN 9783804737105

Klinische Pharmazie

Grundlagen und Anwendung

Vorwort von Claudia Becker und weiteren, herausgegeben von Ulrich Jaehde, Roland Radziwill und Charlotte Kloft
Mitwirkende
Herausgegeben vonUlrich Jaehde
Herausgegeben vonRoland Radziwill
Herausgegeben vonCharlotte Kloft
Vorwort vonClaudia Becker
Vorwort vonThilo Bertsche
Vorwort vonJörg Brüggmann
Vorwort vonEva Susanne Dietrich
Vorwort vonFrank Dörje, MBA
Vorwort vonRoberto Frontini
Vorwort vonNina Griese-Mammen
Vorwort vonSilvia Grote
Vorwort vonJudith Günther
Vorwort vonGeorg Hempel
Vorwort vonKurt E. Hersberger
Vorwort vonMichael Hildebrand
Vorwort vonCarina Hohmann
Vorwort vonWalter Jaeger
Vorwort vonAnne Kleinau
Vorwort vonStephan Krähenbühl
Vorwort vonIrene Krämer
Vorwort vonLinda Krolop
Vorwort vonHartmut Krüpe-Silbersiepe
Vorwort vonMelanie Kulick
Vorwort vonThomas Kunze
Vorwort vonStephanie Läer
Vorwort vonSilke Lauterbach
Vorwort vonThorsten Lehr
Vorwort vonKirsten Lennecke
Vorwort vonRebekka Lenssen
Vorwort vonAnnette March-Topp
Vorwort vonWolfgang Mehnert
Vorwort vonChristoph R. Meier
Vorwort vonMarkus Messerli
Vorwort vonIris Minichmayr
Vorwort vonStefan Mühlebach
Vorwort vonGudrun Müller
Vorwort vonUta Müller
Vorwort vonThomas Müller-Bohn
Vorwort vonInes Otto-Karg
Vorwort vonAlenka Pecar
Vorwort vonConstanze Remi
Vorwort vonChristoph Ritter
Vorwort vonChristof Schaefer
Vorwort vonAndre Schäftlein
Vorwort vonStephan Scherneck
Vorwort vonHelmut Schlager
Vorwort vonKarin Schmiedel
Vorwort vonKatharina Schmitz
Vorwort vonMartin Schulz
Vorwort vonHanna Seidling
Vorwort vonJulia Spoendlin
Vorwort vonJulia Stingl
Vorwort vonValérie Straßmann
Vorwort vonDorothea Strobach
Vorwort vonCornelia Vetter-Kerkhoff
Vorwort vonRita Wagner
Vorwort vonIsabel Waltering
Buchcover Klinische Pharmazie  | EAN 9783804737105 | ISBN 3-8047-3710-2 | ISBN 978-3-8047-3710-5
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Klinische Pharmazie

Grundlagen und Anwendung

Vorwort von Claudia Becker und weiteren, herausgegeben von Ulrich Jaehde, Roland Radziwill und Charlotte Kloft
Mitwirkende
Herausgegeben vonUlrich Jaehde
Herausgegeben vonRoland Radziwill
Herausgegeben vonCharlotte Kloft
Vorwort vonClaudia Becker
Vorwort vonThilo Bertsche
Vorwort vonJörg Brüggmann
Vorwort vonEva Susanne Dietrich
Vorwort vonFrank Dörje, MBA
Vorwort vonRoberto Frontini
Vorwort vonNina Griese-Mammen
Vorwort vonSilvia Grote
Vorwort vonJudith Günther
Vorwort vonGeorg Hempel
Vorwort vonKurt E. Hersberger
Vorwort vonMichael Hildebrand
Vorwort vonCarina Hohmann
Vorwort vonWalter Jaeger
Vorwort vonAnne Kleinau
Vorwort vonStephan Krähenbühl
Vorwort vonIrene Krämer
Vorwort vonLinda Krolop
Vorwort vonHartmut Krüpe-Silbersiepe
Vorwort vonMelanie Kulick
Vorwort vonThomas Kunze
Vorwort vonStephanie Läer
Vorwort vonSilke Lauterbach
Vorwort vonThorsten Lehr
Vorwort vonKirsten Lennecke
Vorwort vonRebekka Lenssen
Vorwort vonAnnette March-Topp
Vorwort vonWolfgang Mehnert
Vorwort vonChristoph R. Meier
Vorwort vonMarkus Messerli
Vorwort vonIris Minichmayr
Vorwort vonStefan Mühlebach
Vorwort vonGudrun Müller
Vorwort vonUta Müller
Vorwort vonThomas Müller-Bohn
Vorwort vonInes Otto-Karg
Vorwort vonAlenka Pecar
Vorwort vonConstanze Remi
Vorwort vonChristoph Ritter
Vorwort vonChristof Schaefer
Vorwort vonAndre Schäftlein
Vorwort vonStephan Scherneck
Vorwort vonHelmut Schlager
Vorwort vonKarin Schmiedel
Vorwort vonKatharina Schmitz
Vorwort vonMartin Schulz
Vorwort vonHanna Seidling
Vorwort vonJulia Spoendlin
Vorwort vonJulia Stingl
Vorwort vonValérie Straßmann
Vorwort vonDorothea Strobach
Vorwort vonCornelia Vetter-Kerkhoff
Vorwort vonRita Wagner
Vorwort vonIsabel Waltering
Zukunftsweisende Pharmazie Die Klinische Pharmazie hat sich in Wissenschaft und Praxis unübersehbar als pharmazeutisches Kernfach etabliert. Immer mehr Studien zeigen, dass die von Apothekern entwickelten Dienstleistungen Medikationsanalyse und Medikationsmanagement die Arzneitherapie effektiver und sicherer machen. Gesetzlich Versicherte haben jetzt Anspruch auf einen Medikationsplan und die Öffentlichkeit nimmt mittlerweile die Risiken einer Polymedikation deutlich stärker wahr. Die 4. Auflage greift die zukunftsweisenden Themen Medikationsanalyse und Medikationsmanagement an vielen Stellen auf. Darüber hinaus berücksichtigt sie die aktuellen Entwicklungen mit neuen Kapiteln u. a. zu

Arzneimitteltherapiesicherheit

Therapieindividualisierung

Palliativpharmazie

Prävention
Die in Lehre, Forschung und Praxis tätigen Autoren vermitteln Pharmaziestudierenden und Apothekern das Wissen und die Kompetenzen, die dringend gebraucht werden, damit jeder Patient eine optimale Arzneitherapie erhält. „Glücklich der Apotheker, der das im Buch vermittelte Wissen intus hat; ihm kann im Offizin- oder Spitalalltag nichts mehr passieren!“ (pharmaJournal 01/2011)