Dieser Titel wurde ersetzt durch:
- CompTIA Network+ (978-3-95845-191-9) - Digitalprodukt / E-Book

×
CompTIA Network+
von Markus KammermannFundierter Einstieg in das Thema NetzwerkeErläuterung aller Prüfungsthemen (N10-005)Aktualisierte Inhalte zu Sicherheit und W-LANMit aktuellen Vorbereitungsfragen und Übungen zu jedem Thema
Aus dem Inhalt: Das OSI-ModellGrundbegriffe der TelematikHardware im lokalen NetzwerkTopologie und VerbindungsaufbauDie Standards der IEEE-802. x-ReiheAktuelle DrahtlostechnologienWAN-Datentechniken IPv4 und IPv6Die TCP/IP-ProtokollfamilieDienstprotokolle von Routing bis WebAdministration des NetzwerksSicherheitsverfahren im NetzwerkverkehrAngriff und Verteidigung in NetzwerkenRemote Access NetworksNetzwerkmanagement und -dokumentationFehlersuche im NetzwerkPraxisübungen: Einrichtung eines Netzwerks, Einrichtung eines W-LANs, Steigerung der Netzeffizienz
Die CompTIA Network+-Zertifizierung teilt sich in mehrere Wissensgebiete. In der aktuellen Fassung der Prüfung lauten diese wie folgt: Wissensgebiet 1: NetzwerkkonzepteWissensgebiet 2: Netzwerkinstallation und -konfigurationWissensgebiet 3: Netzwerkmedien und -topologienWissensgebiet 4: NetzwerkmanagementWissensgebiet 5: NetzwerksicherheitEntsprechend behandelt der Autor die genannten Themenbereiche ausführlich und vermittelt Ihnen mit diesem Buch die für die Zertifizierung notwendigen Kenntnisse. Im Zentrum steht dabei nicht die Auflistung möglichst vieler Abkürzungen, sondern der Aufbau eines eigenen Verständnisses für die Thematik Netzwerk.
Eine ausreichend eigene Praxis und allenfalls eine ergänzende Ausbildung durch ein Seminar bieten Ihnen zusammen mit diesem Buch die notwendigen Grundlagen, um die Prüfung CompTIA Network+ zu bestehen.
Markus Kammermann ist seit mehr als zwanzig Jahren in der System- und Netzwerktechnik tätig, fast ebenso lang als Ausbilder und Autor. Sein Standardwerk CompTIA Network+ liegt jetzt bereits in der fünften Auflage vor und widmet sich in gut verständlicher Sprache allen relevanten Aspekten von Netzwerken. Herr Kammermann ist heute international als Ausbilder und Berater tätig.
Dieses Lehrmittel wurde für das CompTIA Authorized Curriculum durch ProCert Labs geprüft und ist CAQC-zertifiziert. Weitere Informationen zu dieser Qualifizierung erhalten Sie unter: certification. comptia. org
Aus dem Inhalt: Das OSI-ModellGrundbegriffe der TelematikHardware im lokalen NetzwerkTopologie und VerbindungsaufbauDie Standards der IEEE-802. x-ReiheAktuelle DrahtlostechnologienWAN-Datentechniken IPv4 und IPv6Die TCP/IP-ProtokollfamilieDienstprotokolle von Routing bis WebAdministration des NetzwerksSicherheitsverfahren im NetzwerkverkehrAngriff und Verteidigung in NetzwerkenRemote Access NetworksNetzwerkmanagement und -dokumentationFehlersuche im NetzwerkPraxisübungen: Einrichtung eines Netzwerks, Einrichtung eines W-LANs, Steigerung der Netzeffizienz
Die CompTIA Network+-Zertifizierung teilt sich in mehrere Wissensgebiete. In der aktuellen Fassung der Prüfung lauten diese wie folgt: Wissensgebiet 1: NetzwerkkonzepteWissensgebiet 2: Netzwerkinstallation und -konfigurationWissensgebiet 3: Netzwerkmedien und -topologienWissensgebiet 4: NetzwerkmanagementWissensgebiet 5: NetzwerksicherheitEntsprechend behandelt der Autor die genannten Themenbereiche ausführlich und vermittelt Ihnen mit diesem Buch die für die Zertifizierung notwendigen Kenntnisse. Im Zentrum steht dabei nicht die Auflistung möglichst vieler Abkürzungen, sondern der Aufbau eines eigenen Verständnisses für die Thematik Netzwerk.
Eine ausreichend eigene Praxis und allenfalls eine ergänzende Ausbildung durch ein Seminar bieten Ihnen zusammen mit diesem Buch die notwendigen Grundlagen, um die Prüfung CompTIA Network+ zu bestehen.
Markus Kammermann ist seit mehr als zwanzig Jahren in der System- und Netzwerktechnik tätig, fast ebenso lang als Ausbilder und Autor. Sein Standardwerk CompTIA Network+ liegt jetzt bereits in der fünften Auflage vor und widmet sich in gut verständlicher Sprache allen relevanten Aspekten von Netzwerken. Herr Kammermann ist heute international als Ausbilder und Berater tätig.
Dieses Lehrmittel wurde für das CompTIA Authorized Curriculum durch ProCert Labs geprüft und ist CAQC-zertifiziert. Weitere Informationen zu dieser Qualifizierung erhalten Sie unter: certification. comptia. org