B-to-B-Markenführung | Grundlagen - Konzepte - Best Practice | ISBN 9783834987426

B-to-B-Markenführung

Grundlagen - Konzepte - Best Practice

herausgegeben von Carsten Baumgarth
Mitwirkende
Herausgegeben vonCarsten Baumgarth
Beiträge vonMarco Schmidt
Beiträge vonSalima S. Douven
Beiträge vonJörg Freiling
Beiträge vonJan Merkel
Beiträge vonFrank Merkel
Beiträge vonTobias Donnevert
Beiträge vonChristian Belz
Beiträge vonLars Binckebanck
Beiträge vonFritz Brandes
Beiträge vonHauke Wetzel
Beiträge vonChristoph Burmann
Beiträge vonHans Bauer
Beiträge vonAlexander Biesalski
Beiträge vonRalph Tunder
Beiträge vonChristiane Springer
Beiträge vonAnja Sohn
Beiträge vonHolger Schmidt
Beiträge vonc. Christian Rätsch
Beiträge vonRalf T. Kreutzer
Beiträge vonKarsten Kilian
Beiträge vonStefanie Jensen
Beiträge vonUta Herbst
Beiträge vonMoritz Havenstein
Beiträge vonCarsten Baumgarth
Beiträge vonMarkus Voeth
Beiträge vonRené Will
Beiträge vonAlexander Stendel
Beiträge vonVeronika Classen
Beiträge vonHenning Rabe
Beiträge vonDiane Pfaff
Beiträge vonJulia Launspach
Beiträge vonMarco Petracca
Beiträge vonChristian Knörle
Beiträge vonSybille Kircher
Beiträge vonSven Henkel
Beiträge vonUndine von Diemar
Beiträge vonWolfgang Büchner
Beiträge vonChristoph Herrmann
Beiträge vonGünter Möller
Beiträge vonArmin Reins
Beiträge vonSebastian Behre
Beiträge vonSabine Meissner
Buchcover B-to-B-Markenführung  | EAN 9783834987426 | ISBN 3-8349-8742-5 | ISBN 978-3-8349-8742-6
Leseprobe

„Ein mit großer Sorgfalt, hohem zeitlichen Aufwand und persönlichem Engagement der Autorinnen, Autoren und des Herausgebers entstandenes Werk, das in diesem Bereich sicher den Standard hinsichtlich Qualität, Informationstiefe sowie Umfang setzt und eine wunderbare Informations- und Ideenquelle darstellt.“ transfer - Werbeforschung & Praxis, 3-2010

„Dieses Buch wird seinem Anspruch als umfassendes Überblickskompendium vollauf gerecht. [...] Viele schöne Beispiele, z. B. Lexware oder SEW Eurodrive, runden den Band ab.“ acquisa, 1-2010

„Dem Herausgeber Prof. Dr. Carsten Baumgarth ist es gelungen, aus 32 Beiträgen von 51 hochqualifizierten Spezialisten aus Wissenschaft und Praxis ein einzigartiges Standardwerk zusammen zu tragen und umzusetzen in klares Grundlagenwissen, erfolgversprechende Konzepte und Best-Practice für die Nachvollziehbarkeit.“ www. media-treff. de, 25.02.2010

„Ich kann das Buch nur jedem Marketing-, Marken-, Personal- und Vertriebs-Verantwortlichen in B2B-Unternehmen empfehlen, welche ein ganzheitliches Verständnis für die Bedeutung einer starken Marke entwickeln wollen.“ www. onlinemarketing-blog. de, 12.02.2010

„Mein Tipp: Mit anschaulichen Best-Practice-Beispielen.“ salesbusiness, 01/02-2010

B-to-B-Markenführung

Grundlagen - Konzepte - Best Practice

herausgegeben von Carsten Baumgarth
Mitwirkende
Herausgegeben vonCarsten Baumgarth
Beiträge vonMarco Schmidt
Beiträge vonSalima S. Douven
Beiträge vonJörg Freiling
Beiträge vonJan Merkel
Beiträge vonFrank Merkel
Beiträge vonTobias Donnevert
Beiträge vonChristian Belz
Beiträge vonLars Binckebanck
Beiträge vonFritz Brandes
Beiträge vonHauke Wetzel
Beiträge vonChristoph Burmann
Beiträge vonHans Bauer
Beiträge vonAlexander Biesalski
Beiträge vonRalph Tunder
Beiträge vonChristiane Springer
Beiträge vonAnja Sohn
Beiträge vonHolger Schmidt
Beiträge vonc. Christian Rätsch
Beiträge vonRalf T. Kreutzer
Beiträge vonKarsten Kilian
Beiträge vonStefanie Jensen
Beiträge vonUta Herbst
Beiträge vonMoritz Havenstein
Beiträge vonCarsten Baumgarth
Beiträge vonMarkus Voeth
Beiträge vonRené Will
Beiträge vonAlexander Stendel
Beiträge vonVeronika Classen
Beiträge vonHenning Rabe
Beiträge vonDiane Pfaff
Beiträge vonJulia Launspach
Beiträge vonMarco Petracca
Beiträge vonChristian Knörle
Beiträge vonSybille Kircher
Beiträge vonSven Henkel
Beiträge vonUndine von Diemar
Beiträge vonWolfgang Büchner
Beiträge vonChristoph Herrmann
Beiträge vonGünter Möller
Beiträge vonArmin Reins
Beiträge vonSebastian Behre
Beiträge vonSabine Meissner
Besonderheiten und Relevanz der B-to-B-Marke