
×
Das schwerwiegende Buch führt zunächst systematisch in Oberfläche, Werkzeuge und Funktionen ein, die vielen Abbildungen stehen dabei beratend zur Seite. [...] Eines der besten Bücher überhaupt, die zu Open-Source-Software je erscheinen sind!
Das Buch hat Lehrbuchcharakter. Es Buch startet mit einer detaillierten Beschreibung der Bedienoberfläche und geht dann im Detail auf das praktische Arbeiten ein. Nicht nur für Einsteiger, sondern auch für fortgeschrittene Blender-User sehr zu empfehlen.
Zwar bietet das Buch nach wie vor systematische Übersichten zu den Werkzeugen und Workflows zum Modellieren, Texturieren, Beleuchten, Animieren und schließlich Rendern, eingestreut sind jetzt aber diverse praktische Workshops, in denen zum Teil umfangreiche Beispielprojekte umgesetzt werden.
Einsteiger*innen in diese komplexe Materie werden jetzt sehr gründlich in die Arbeit mit Blender eingeführt.
Es ist für Neueinsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. [...] Ein ansprechendes Werk.
Das große Handbuch zu allen Funktionen von Blender 3. Dieses Buch bietet einen grundlegenden Einstieg in die Software und in die Grundlagen des 3D-Designs. Es begleitet Sie vom Modelling über Texturing und Shading, die Beleuchtung, Rigging und Animation bis hin zu Simulation, Rendering und Postproduktion. In Schritt-für-Schritt-Anleitungen konstruieren, modellieren und animieren Sie Ihre eigenen 3D-Objekte. So simulieren Sie zum Beispiel Feuer und Rauch und rücken Ihre 3D-Modelle ins rechte Licht. Das verlässliche Lern- und Nachschlagewerk für alle Anwender – aktuell zum großen Update 3! Aus dem Inhalt: Arbeitsoberfläche, Navigation und ObjekteModelling und SculptingShading, Texturing und MappingDie neuen Geometry NodesLichtquellen, Kameras und TrackingAnimationen mit Keyframes, Pfaden und DrivernPartikelsysteme, Haare und KollisionenRauch, Feuer und Flüssigkeiten2D-Animationen mit Grease PencilRendering mit Eevee und CyclesCompositing, Schnitt und TonImport und Export