Wilhelm Dilthey von Hans-Ulrich Lessing | Eine Einführung | ISBN 9783846334867

Wilhelm Dilthey

Eine Einführung

von Hans-Ulrich Lessing
Buchcover Wilhelm Dilthey | Hans-Ulrich Lessing | EAN 9783846334867 | ISBN 3-8463-3486-3 | ISBN 978-3-8463-3486-7
Leseprobe
Aus: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 6/2012 Insgesamt erhält der Leser [...] ein profundes Bild wichtiger Diltheyscher Theorien und Konzepte, die ihn befähigen, in die aktuellen Wissenschaftsdiskussionen einzusteigen. Aus: ekz-Informationsdienst, Ursula Homann, 2011/KW 35 Hans-Ulrich Lessing, Dozent an der Uni Bochum und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Dilthey-Forschungsstelle, erläutert auf knappem Raum, sachkundig und verständlich, zentrale Theorien, Thesen und Begriffe der Philosophie von Wilhelm Dilthey (1833-1911), der bekanntlich zu den Klassikern der Hermeneutik zählt und dessen Lebenswerk trotz vieler bedeutender Schriften ein großes Fragment geblieben ist. Der Autor lässt Diltheys Leben kurz Revue passieren, listet penibel seine zahlreichen Veröffentlichungen auf, erklärt, wer ihn geprägt hat, und legt plausibel dar, was es mit Diltheys vielseitiger historischhermeneutischer Philosophie auf sich hat. Wichtig ist vor allem das letzte Kapitel über Diltheys Rezeptions- und Wirkungsgeschichte, das deutlich macht, wie aktuell der Philosoph gerade heute wieder ist. Das in der bekannten UTB-Reihe erschienene Bändchen dürften alle philosophisch interessierten Leser begrüßen, […] Auch Studenten und Schülern zu empfehlen.

Wilhelm Dilthey

Eine Einführung

von Hans-Ulrich Lessing
Der Rang Wilhelm Diltheys (1833–1911) als Klassiker der deutschen Philosophie ist unumstritten. Dieses Studienbuch führt konzentriert in sein Leben und Werk ein.
Es ist ganz auf die Bedürfnisse von Studierenden des Fachs Philosophie zugeschnitten. Alle wichtigen Aspekte von Diltheys Werk kommen darin zur Darstellung. Nach einem kurzen Überblick über seine Biografie werden in eingehenden, textnah interpretierenden Darstellungen die wichtigsten Arbeitsfelder und theoretisch-philosophischen Konzeptionen Diltheys vorgestellt.
Dies sind seine Philosophie der Geisteswissenschaften, seine Philosophie des Lebens, seine deskriptive Psychologie, seine Entwürfe zur Hermeneutik sowie seine späte Weltanschauungslehre. Eine Skizze der Rezeptions- und Wirkungsgeschichte beschließt die Darstellung. Ergänzt wird die Einführung durch eine ausführliche Bibliografie der Primär- sowie der wichtigsten Sekundärliteratur.