Das Wunderbare | Dimensionen eines Phänomens in Kunst und Kultur | ISBN 9783846762394

Das Wunderbare

Dimensionen eines Phänomens in Kunst und Kultur

herausgegeben von Stefanie Kreuzer und Uwe Durst
Mitwirkende
Beiträge vonStavros Vlachos
Beiträge vonUwe Durst
Beiträge vonCaroline Frank
Beiträge vonMarco Frenschkowski
Beiträge vonNora Hannah Kessler
Beiträge vonHenriett Lindner
Beiträge vonCorinna Kirschstein
Beiträge vonMario Grizelj
Beiträge vonMarco Heiles
Beiträge vonUrte Helduser
Beiträge vonJohannes Knecht
Beiträge vonStefanie Kreuzer
Beiträge vonWalter von Lucadou
Beiträge vonSusanne Luther
Beiträge vonAndreas Rauth
Beiträge vonTilo Renz
Beiträge vonSimon Spiegel
Beiträge vonFalk Quenstedt
Beiträge vonMarkus Schleich
Beiträge vonNorbert Wichard
Herausgegeben vonStefanie Kreuzer
Herausgegeben vonUwe Durst
Reihe herausgegeben vonChristiane Solte-Gresser
Reihe herausgegeben vonStefanie Kreuzer
Buchcover Das Wunderbare  | EAN 9783846762394 | ISBN 3-8467-6239-3 | ISBN 978-3-8467-6239-4

Das Wunderbare

Dimensionen eines Phänomens in Kunst und Kultur

herausgegeben von Stefanie Kreuzer und Uwe Durst
Mitwirkende
Beiträge vonStavros Vlachos
Beiträge vonUwe Durst
Beiträge vonCaroline Frank
Beiträge vonMarco Frenschkowski
Beiträge vonNora Hannah Kessler
Beiträge vonHenriett Lindner
Beiträge vonCorinna Kirschstein
Beiträge vonMario Grizelj
Beiträge vonMarco Heiles
Beiträge vonUrte Helduser
Beiträge vonJohannes Knecht
Beiträge vonStefanie Kreuzer
Beiträge vonWalter von Lucadou
Beiträge vonSusanne Luther
Beiträge vonAndreas Rauth
Beiträge vonTilo Renz
Beiträge vonSimon Spiegel
Beiträge vonFalk Quenstedt
Beiträge vonMarkus Schleich
Beiträge vonNorbert Wichard
Herausgegeben vonStefanie Kreuzer
Herausgegeben vonUwe Durst
Reihe herausgegeben vonChristiane Solte-Gresser
Reihe herausgegeben vonStefanie Kreuzer
Das „Wunderbare“ in seiner Komplexität und Vielfältigkeit sowie seinen fachwissenschaftlich kontrovers diskutierten Varianten ist der zentrale Untersuchungsgegenstand dieses ersten interdisziplinär angelegten Sammelbandes zu Dimensionen des Wunderbaren in Kunst und Kultur.
Vom biblischen Wunderglauben über bizarre Bildwelten Hieronymus Boschs bis hin zu fiktional imaginierten Science-Fiction-Szenarios: Das „Wunderbare“ wird in diesem Band als ästhetisch-künstlerisches Phänomen in Literatur, Theater, Film und bildender Kunst untersucht und als „gesamtkulturelles“ Phänomen unter religions-, sprach- und geschichtswissenschaftlichen sowie soziologischen und (para-)psychologischen Perspektiven betrachtet.