Die Klassische Deutsche Philosophie und ihre Folgen | ISBN 9783847006657

Die Klassische Deutsche Philosophie und ihre Folgen

herausgegeben von Michael Hackl und Christian Danz
Mitwirkende
Redaktionelle BeratungHeinz Faßmann
Beiträge vonMichael Hackl
Beiträge vonChristian Danz
Beiträge vonErnst-Otto Onnasch
Beiträge vonAlexander Schubach
Beiträge vonAndreas Arndt
Beiträge vonSteffen Dietzsch
Beiträge vonHans Bernhard Schmid
Beiträge vonAntonios Kalatzis
Beiträge vonMax Brinnich
Beiträge vonVioletta L. Waibel
Beiträge vonRainer Adolphi
Beiträge vonFernando Suarez Muller
Beiträge vonChristian Thein
Beiträge vonCem Kömürcü
Beiträge vonStefan Bird-Pollan
Herausgegeben vonMichael Hackl
Herausgegeben vonChristian Danz
Buchcover Die Klassische Deutsche Philosophie und ihre Folgen  | EAN 9783847006657 | ISBN 3-8470-0665-7 | ISBN 978-3-8470-0665-7

Die Klassische Deutsche Philosophie und ihre Folgen

herausgegeben von Michael Hackl und Christian Danz
Mitwirkende
Redaktionelle BeratungHeinz Faßmann
Beiträge vonMichael Hackl
Beiträge vonChristian Danz
Beiträge vonErnst-Otto Onnasch
Beiträge vonAlexander Schubach
Beiträge vonAndreas Arndt
Beiträge vonSteffen Dietzsch
Beiträge vonHans Bernhard Schmid
Beiträge vonAntonios Kalatzis
Beiträge vonMax Brinnich
Beiträge vonVioletta L. Waibel
Beiträge vonRainer Adolphi
Beiträge vonFernando Suarez Muller
Beiträge vonChristian Thein
Beiträge vonCem Kömürcü
Beiträge vonStefan Bird-Pollan
Herausgegeben vonMichael Hackl
Herausgegeben vonChristian Danz

Welche Bedeutung hat die nachaufklärerische Philosophie für philosophische und theologische Probleme heute noch? Die Beiträger des Bandes beantworten diese Frage, indem sie Systemkonzeptionen der nachaufklärerischen Vernunftphilosophie diskutieren, ihre Wirkungsgeschichte problematisieren und vor allem auf die systematische und strukturelle Bedeutung für zeitgenössische Fragestellungen hinweisen. Dabei beschränken sich die Autoren nicht auf eine spezifische philosophische Thematik, sondern betonen die geltungstheoretische Tragweite der Klassischen Deutschen Philosophie für die Gegenwart.

 

What significance does post-Enlightenment philosophy still hold today for philosophical and theological problems? The contributors within this volume answer said question by discussing system concepts of the post-Enlightenment philosophy of reason, problematising their history of reception and, above all, by highlighting the systematic and structural significance it bears on contemporary questions. In doing so, the authors do not limit themselves to a specific philosophical subject, but rather emphasise how the scope of Classical German Philosophy’s theory of validity impacts the present.