Was heißt und zu welchem Ende studieren wir die Geschichte der Berufserziehung? | Beiträge zur Ortsbestimmung an der Jahrhundertwende. Festschrift für Manfred Horlebein | ISBN 9783863884246

Was heißt und zu welchem Ende studieren wir die Geschichte der Berufserziehung?

Beiträge zur Ortsbestimmung an der Jahrhundertwende. Festschrift für Manfred Horlebein

herausgegeben von Eveline Wuttke und Klaus Beck
Mitwirkende
Herausgegeben vonEveline Wuttke
Herausgegeben vonKlaus Beck
Buchcover Was heißt und zu welchem Ende studieren wir die Geschichte der Berufserziehung?  | EAN 9783863884246 | ISBN 3-86388-424-8 | ISBN 978-3-86388-424-6

Was heißt und zu welchem Ende studieren wir die Geschichte der Berufserziehung?

Beiträge zur Ortsbestimmung an der Jahrhundertwende. Festschrift für Manfred Horlebein

herausgegeben von Eveline Wuttke und Klaus Beck
Mitwirkende
Herausgegeben vonEveline Wuttke
Herausgegeben vonKlaus Beck
Der Band umfasst Beiträge zur Geschichte der Berufserziehung und fokussiert dabei zwei Themenkomplexe. Zum einen befasst er sich mit methodologischen Fragen der berufs- und wirtschaftspädagogischen Historiographie, zum anderen werden ausgewählte und zugleich strittige Probleme der aktuellen historischen Forschung zu real- und ideengeschichtlichen Themen behandelt. Die AutorInnen gehören zur Gruppe der ausgewiesenen Historiographen im Bereich der Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Mit der Zusammenfassung ihrer Texte, die ausnahmslos eigens für diesen Band geschrieben werden, entsteht zugleich ein thematisch fokussierter Überblick über die historiographische Gegenwartsdiskussion in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik.