Das große Littlejohn-Kompendium von John Martin Littlejohn | Ausgewählte Fachartikel und Abhandlungen zur Osteopathie: 1899 - 1939 | ISBN 9783941523340

Das große Littlejohn-Kompendium

Ausgewählte Fachartikel und Abhandlungen zur Osteopathie: 1899 - 1939

von John Martin Littlejohn, aus dem Englischen übersetzt von Martin Pöttner
Mitwirkende
Autor / AutorinJohn Martin Littlejohn
Übersetzt vonMartin Pöttner
Überarbeitet vonElisabeth Melachroinakes
Überarbeitet vonChristian Hartmann
Buchcover Das große Littlejohn-Kompendium | John Martin Littlejohn | EAN 9783941523340 | ISBN 3-941523-34-1 | ISBN 978-3-941523-34-0
Leseprobe
Alle an ursprünglicher Osteopathie interessierte Menschen.

Das große Littlejohn-Kompendium

Ausgewählte Fachartikel und Abhandlungen zur Osteopathie: 1899 - 1939

von John Martin Littlejohn, aus dem Englischen übersetzt von Martin Pöttner
Mitwirkende
Autor / AutorinJohn Martin Littlejohn
Übersetzt vonMartin Pöttner
Überarbeitet vonElisabeth Melachroinakes
Überarbeitet vonChristian Hartmann
Das Kompendium enthält die wichtigsten Fachartikel und kleinere Abhandlungen des bedeutendsten Gründervaters der Osteopathie, nach A. T. Still. In den 55 Beiträgen erhalten Sie einen guten Überblick Littlejohns Philosophie der Osteopathie, seine Einstellung zur osteopathischen Ausbildung und berufspolitischen Ansichten. Besonders interessant sind seine Reisebeschreibungen nach Europa schon um die Jahrhundertwende, aber auch die Abschlussreden während seiner Lehrtätigkeit in Kirksville (1898-1900). Die wenigen klinischen Artikel zeugen deutlich von der klaren Handschrift des wohl größten osteopathischen Wissenschaftlers seiner Zeit. Das Littljohn-Kompendium als kleines Panoptikum seiner Philosophie der Osteopathie ist die ideale Grundlage vor der Lektüre seiner klinischen Schriften.