Gestaltungsfreiheit im Erbrecht von Ann-Marie Cathérine Kaulbach | Pflichtteilsrecht und Testiervertrag auf dem Prüfstand | ISBN 9783943951479

Gestaltungsfreiheit im Erbrecht

Pflichtteilsrecht und Testiervertrag auf dem Prüfstand

von Ann-Marie Cathérine Kaulbach, herausgegeben von Tobias Helms, Anne Röthel und Martin Löhnig
Mitwirkende
Autor / AutorinAnn-Marie Cathérine Kaulbach
Herausgegeben vonTobias Helms
Herausgegeben vonAnne Röthel
Herausgegeben vonMartin Löhnig
Buchcover Gestaltungsfreiheit im Erbrecht | Ann-Marie Cathérine Kaulbach | EAN 9783943951479 | ISBN 3-943951-47-2 | ISBN 978-3-943951-47-9
Leseprobe

Gestaltungsfreiheit im Erbrecht

Pflichtteilsrecht und Testiervertrag auf dem Prüfstand

von Ann-Marie Cathérine Kaulbach, herausgegeben von Tobias Helms, Anne Röthel und Martin Löhnig
Mitwirkende
Autor / AutorinAnn-Marie Cathérine Kaulbach
Herausgegeben vonTobias Helms
Herausgegeben vonAnne Röthel
Herausgegeben vonMartin Löhnig

Die Arbeit untersucht nach einer Darstellung der Grundlagen des Erbrechts in Deutschland und ausgewählten europäischen Staaten das Erbrecht und die Testierfreiheit in Deutschland insbesondere unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten. Da das geltende Pflichtteilsrecht wegen Verstoßes gegen Art. 14 Abs. 1 Satz 1 GG als verfassungswidrig festgestellt wird, wird vorgeschlagen, es durch ein neues Familienerbrecht zu ersetzen. Hinsichtlich des Verbots des Testiervertrags kommt die Untersuchung zu dem Ergebnis, dass das Verbot weder durch die Testierfreiheit noch andere Schutzgüter geboten ist, der Gesetzgeber an einer Zulassung des Testiervertrags somit nicht gehindert ist. Für die gesetzliche Umsetzung werden sodann Textvorschläge vorgestellt.