eBook Sachenrecht I von Karl-Edmund Hemmer | Das Prüfungswissen für Studium und Examen | ISBN 9783968383217

eBook Sachenrecht I

Das Prüfungswissen für Studium und Examen

von Karl-Edmund Hemmer, Achim Wüst und Clemens d'Alquen
Mitwirkende
Autor / AutorinKarl-Edmund Hemmer
Autor / AutorinAchim Wüst
Autor / AutorinClemens d'Alquen
Buchcover eBook Sachenrecht I | Karl-Edmund Hemmer | EAN 9783968383217 | ISBN 3-96838-321-4 | ISBN 978-3-96838-321-7
Jura studierende

eBook Sachenrecht I

Das Prüfungswissen für Studium und Examen

von Karl-Edmund Hemmer, Achim Wüst und Clemens d'Alquen
Mitwirkende
Autor / AutorinKarl-Edmund Hemmer
Autor / AutorinAchim Wüst
Autor / AutorinClemens d'Alquen
Zu Beginn werden die allgemeinen Lehren des Sachenrechts (Abstraktionsprinzip, Publizität, numerus clausus, etc.) behandelt, die für den Einstieg und ein grundlegendes Verständnis der Materie unabdingbar sind. Im Vordergrund stehen dann das Besitzrecht und das Eigentümer-Besitzer-Verhältnis. Gerade das EBV ist klausurrelevant. Hier dürfen Sie keinesfalls auf Lücke lernen. Schließlich geht es auch um den immer wichtiger werdenden (verschuldensunabhängigen) Beseitigungs- bzw. Unterlassungsanspruch aus § 1004 BGB.
In den eBooks, die mit unseren Hauptskripten identisch sind, werden die für die Prüfung nötigen Zusammenhänge umfassend aufgezeigt und wiederkehrende Argumentationsketten eingeübt. Nutzen Sie die eBooks als Ihre ortsunabhängige Bibliothek. Sie sind klausurorientiert und zahlreiche Beispielsfälle erleichtern das Verständnis. So wird Prüfungswissen auf anspruchsvollem Niveau vermittelt. Die studierendenfreundliche Preisgestaltung ermöglicht den Erwerb als Gesamtwerk.
Inhalt:
Sachenrechtliche Grundprinzipien Besitzrecht Eigentümer-Besitzer-Verhältnis Beseitigung und Unterlassung gem. § 1004 BGB