Eine Zwille wird in drei Schritten benutzt: Man sucht das passende Schussmaterial, dann strafft man das Gummiband – und zielt. Damit ist die Zwille das Symbol für das Halten von straffen Reden:
Die Autorin genießt als „Die Redenstrafferin“ große Popularität und ist als Marke positioniert.
- Sie wählen den passenden Inhalt – und wirken!
- Sie erzeugen Spannung – und begeistern!
- Sie treffen den Zuhörer im Mittelpunkt seiner Aufmerksamkeit – und überzeugen!
Die Autorin genießt als „Die Redenstrafferin“ große Popularität und ist als Marke positioniert.