Obsidio Sagunti A T. Livio Descripta von Titus Livius | Libri audibiles | ISBN 9783938905289

Obsidio Sagunti A T. Livio Descripta

Libri audibiles

von Titus Livius
Mitwirkende
Autor / AutorinTitus Livius
Gelesen vonNikolaus Gross
Buchcover Obsidio Sagunti A T. Livio Descripta | Titus Livius | EAN 9783938905289 | ISBN 3-938905-28-X | ISBN 978-3-938905-28-9

Obsidio Sagunti A T. Livio Descripta

Libri audibiles

von Titus Livius
Mitwirkende
Autor / AutorinTitus Livius
Gelesen vonNikolaus Gross
CD: Livius, Die Belagerung von Sagunt
Vom Beginn dieses Krieges, des „denkwürdigsten aller Kriege, die je geführt worden sind“, wie der Autor meint, handelt der Text des Werkes, das wir für unser Livius-Hörbuch ausgewählt haben.
Nach einer Einleitung, in der er den einzigartigen Charakter dieses Krieges hervorhebt, kommt Livius auf die Feldherrn der Karthager zu sprechen: auf Hamilkar und seinen Sohn, der die Römer das Fürchten lehren sollte: Hannibal.
Die Belagerung Sagunts durch die Karthager unter Hannibal fand 218 v. Chr. statt und führte zum Zweiten Punischen Krieg. Nachdem Hannibal das Oberkommando über Spanien bekommen hatte (221 v. Chr.), verbrachte er zwei Jahre damit, seine Pläne reifen zu lassen und seine Vorbereitungen zur Sicherung seiner Macht im Mittelmeerraum abzuschließen. Die Römer unternahmen nichts dagegen, obwohl sie durch die Truppenbewegungen Hannibals deutlich gewarnt worden waren. Sie mussten den Mann erst noch kennenlernen, mit dem sie es zu tun hatten. Sie dachten, sie könnten diesen jungen Karthager schlagen, wann immer es ihnen gefiehle, und so unternahmen sie keine besonderen Anstrengungen. Sie gingen sogar soweit, dass sie Hannibal ignorierten, indem sie ihre Aufmerksamkeit auf die Illyrer richteten, die mit einem Aufstand begonnen hatten. Die Römer reagierten nicht einmal, als sie die Nachricht erreichte, dass Hannibal Sagunt im Südosten Spaniens belagerte.