So Fröhlich klingt Fallada
Literatur und Musik sind ebenso verschieden wie artverwandt. Einer, der dieses Spannungsverhältnis fruchtbar macht wie wenige andere, ist der Dresdner Gitarrist Frank Fröhlich.
Dresdner Morgenpost, 4.4.2023
„Frank Fröhlich begleitete die Lesung kongenial auf seiner Gitarre, der er einmal mehr durch Trommeln, Klopfen und Streicheln auch ganz ungewohnte Töne entlockte. Sein Repertoire fand der Musiker diesmal bei Fallada selbst, beziehungsweise in dessen großer Sammlung von Schellackplatten, einem Schatz, der die im Fallada-Museum in Falladas ehemaligen Wohnhaus in Carwitz in Mecklenburg wohl gehütet wird. Das Publikum feierte in Tharandt beide Künstler für den überaus inspirierenden Abend, der den Schriftsteller Fallada, der kein einfaches Laben hatte und jung starb, von seiner wohl menschlichsten Seite zeigte. Frank Fröhlich hätte kaum einen geeigneteren Sprecher als Hilmar Eichhorn finden können, der so in den Texten aufging, dass er selbst ein bisschen zu Fallada wurde. “
Thomas Morgenroth, 7.4.23
„Porträt meiner Kinder“ - Musik aus der Plattensammlung von Hans Fallada wurde arrangiert und eingespielt vom Dresdner Gitarristen Frank Fröhlich – eine geniale Idee UND Umsetzung!
mdr 17.4.2023
Hans Fallada - "Porträt meiner Kinder"
Konzert-Lesung mit Frank Fröhlich und Hilmar Eichhorn
Falladas glücklichste Zeit: Carwitz, ein kleines Dorf im Mecklenburgischen. Hier lebt Hans Fallada mit seiner Frau Suse und den Kindern Uli, Mücke und Achim. Von ihnen erzählt er und vom Alltag auf dem Land, vom Hund Brumbusch, von Kühen, Pferden, Bienen, von Nachbarn, Haus- und Hofgehilfen, von den häuslichen Pflichten, den Sorgen und Nöten. Auch von denen eines Schriftstellers. »Ruhe, jetzt wird gearbeitet!« heißt es dann, im ganzen Haus kehrt Stille ein und Hans Fallada zieht leise die Tür zu seinem Arbeitszimmer zu. In den Carwitzer Jahren besaß Fallada zahlreiche Schellackplatten mit aktuellen Schlagern, Volksliedern und Klassik. Ein musikalisches Gesicht seiner Zeit. Einige dieser immergrünen Evergreens arrangierte Fröhlich für dieses Hörbuch.
Im “Porträt meiner Kinder“ aus dem semi-authentischen Carwitzer Erinnerungsbuch „Heute bei uns zu Haus“ von 1942 gestattet Hans Fallada tiefe Einblicke in sein Familienleben. Einen besonderen Reiz erfährt die CD durch den Umstand, das sie durch bislang unveröffentlichte Fotografien aus den Familienalben illustriert wird.