Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Anne-Kathrin Reulecke

Hinweis: Der Name Anne-Kathrin Reulecke erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Anne-Kathrin Reulecke bei Böhlau Verlag

Studium der Germanistik und Neueren Geschichte in Hamburg. Von 2003-2009 Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Literaturwissenschaft, Deutsche Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Technischen Universität Berlin. 2010-2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin. 2010 Max Kade Distinguished Visiting Professor of German University of Virginia, Charlottesville (USA). Seit 2012 Universitätsprofessur für Neuere deutschsprachige Literatur mit dem Schwerpunkt „Literaturtheorie und Geschichte und Theorie der literarischen Ästhetik“ am Institut für Germanistik der Karl-Franzens-Universität Graz.

Anne-Kathrin Reulecke bei Böhlau Köln

Studium der Germanistik und Neueren Geschichte in Hamburg. Von 2003-2009 Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Literaturwissenschaft, Deutsche Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Technischen Universität Berlin. 2010-2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin. 2010 Max Kade Distinguished Visiting Professor of German University of Virginia, Charlottesville (USA). Seit 2012 Universitätsprofessur für Neuere deutschsprachige Literatur mit dem Schwerpunkt „Literaturtheorie und Geschichte und Theorie der literarischen Ästhetik“ am Institut für Germanistik der Karl-Franzens-Universität Graz.

Anne-Kathrin Reulecke bei Wallstein Verlag

AnneKathrin Reulecke ist Professorin für Neuere deutsche Literatur an der Universität Graz. Forschungsschwerpunkte: Theorien der Literatur, Kultur und Autorschaft; Literatur und bildende Kunst im 18. bis 21. Jahrhundert; Biotechnologie, Medien in der Gegenwartsliteratur. Veröffentlichungen u. a.: Descriptio. Potentiale literarischer Beschreibung (Mithg., 2024); Mit den Toten sprechen. Jenseitsnarrative in Literatur und Kunst der Gegenwart (Mithg. 2021).

Anne-Kathrin Reulecke bei Kulturverlag Kadmos Berlin

Anne-Kathrin Reulecke ist Professorin am Institut für Germanistik der Karl-Franzens-Universität Graz. Zu ihren derzeitigen Forschungsschwerpunkten gehören ›Visualität und Blindheit in der Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts‹, ›Theorien von Autorschaft, Fälschung und Plagiat‹ sowie ›Grenzen des Humanen: Biotechnologie und Medizin in der Gegenwartsliteratur‹.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



21 Treffer 1 2 3