Person Carlo Collodi
Hinweis: Der Name Carlo Collodi erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Carlo Collodi bei NordSüd Verlag
Carlo Collodi, eigentlich Carlo Lorenzini, wurde 1826 in Florenz geboren und ist 1890 ebenda gestorben. Er arbeitete als Schriftsteller und Journalist. Mit seinem Roman »Die Abenteuer des Pinocchio« ist Carlo Collodi weltberühmt geworden.
Carlo Collodi bei dtv Verlagsgesellschaft
Carlo Collodi, eigentlich Carlo Lorenzini, lebt von 1826 bis 1890 in Florenz. Er war Freiheitskämpfer, Journalist und Präfekturangestellter. Seine in den Jahren 1881 bis 1883 in einer Zeitschrift für Kinder erschienenen ›Abenteuer des Pinocchio‹ machten ihn unsterblich.
Carlo Collodi bei epubli
Carlo Collodi, eigentlich Carlo Lorenzini war ein italienischer Schriftsteller und Journalist. Er ist der Autor des weltberühmten Romans Die Abenteuer des Pinocchio. Sein Nachnamens-Pseudonym leitet sich vom Dorf Collodi ab. Dort, zwischen Lucca und Pistoia gelegen, wurde seine Mutter, Angela Orzali, geboren.
Carlo Collodi bei Arena
Carlo Collodi, eigentlich Carlo Lorenzini (1826 bis 1890) war ein italienischer Schriftsteller und Journalist. Sein Nachnamens-Pseudonym leitet sich vom Geburtsort seiner Mutter, dem Dorf Collodi ab. Er seber verbrachte dort Teile seiner Kindheit.Der große Erfolg seines Romans Die Abenteuer des Pinocchio stellte sich erst nach seinem Tode ein. Die erste Geschichte über Pinocchio erschien am 7. Juli 1881 in der neuen Kinderzeitschrift Giornale per i bambini in Rom. Erst im 20. Jahrhundert wurde der literarische Wert des Werkes auch von der Fachöffentlichkeit vollständig anerkannt. Entscheidenden Einfluss hatte sein Werk aufgrund seiner großen Verbreitung auch auf die Entwicklung der italienischen Sprache.Er ist in seiner Heimatstadt Florenz auf dem Friedhof Cimitero delle Porte Sante begraben.
Carlo Collodi bei cbj
Carlo Collodi, der mit bürgerlichem Namen Carlo Lorenzini hieß, wurde am 24. November 1826 in Florenz geboren. Sein Künstlername ist abgeleitet vom Geburtsort seiner Mutter. Er arbeitete als Schriftsteller, Journalist und Präfekturangestellter. Weltberühmt wurde er erst nach seinem Tod am 26. Oktober 1890 durch seinen Roman „Le Avventure di Pinocchio”.
Carlo Collodi bei Der Hörverlag
Carlo Collodi, der mit bürgerlichem Namen Carlo Lorenzini hieß, wurde am 24. November 1826 in Florenz geboren. Sein Künstlername ist abgeleitet vom Geburtsort seiner Mutter. Er arbeitete als Schriftsteller, Journalist und Präfekturangestellter. Weltberühmt wurde er erst nach seinem Tod am 26. Oktober 1890 durch seinen Roman »Le Avventure di Pinocchio«.
Carlo Collodi bei cbj audio
Carlo Collodi, der mit bürgerlichem Namen Carlo Lorenzini hieß, wurde am 24. November 1826 in Florenz geboren. Sein Künstlername ist abgeleitet vom Geburtsort seiner Mutter. Er arbeitete als Schriftsteller, Journalist und Präfekturangestellter. Weltberühmt wurde er erst nach seinem Tod am 26. Oktober 1890 durch seinen Roman »Le Avventure di Pinocchio«.
Carlo Collodi bei Anaconda Verlag
Carlo Collodi, der mit bürgerlichem Namen Carlo Lorenzini hieß, wurde am 24. November 1826 in Florenz geboren. Sein Künstlername ist abgeleitet vom Geburtsort seiner Mutter. Er arbeitete als Schriftsteller, Journalist und Präfekturangestellter. Weltberühmt wurde er erst nach seinem Tod am 26. Oktober 1890 durch seinen Roman »Le Avventure di Pinocchio«.
Carlo Collodi bei Knesebeck
Carlo Collodi wurde 1826 in Florenz geboren. Er war erfolgreicher Autor und Übersetzer. Collodi diente als Freiwilliger in der toskanischen Armee in den italienischen Unabhängigkeitskriegen und brachte seine politischen Überzeugungen auch in seinem Werk zum Ausdruck. Er starb im Jahre 1890, ohne den Erfolg seines bekanntesten Werks noch erlebt zu haben.
Carlo Collodi bei Frankfurter Verlagsanstalt
Carlo Collodi war schon weit über die Mitte seines Lebens hinaus, als er, mehr als hundert Jahre sind’s her, für eine Kinderzeitschrift stockend eines nach dem andern die Kapitel dieser »bambinata« schrieb. Dass er damit ahnungslos ein geniales Werk schuf, ist einer der seltenen Glücksfälle der Geschichte. Die »Kinderei«, wie er, der ehemalige Kämpfer für Italiens Freiheit, Schriftsteller und Journalist von geringer Fortune, mit feinem Humor meinte, er schrieb sie freilich für Kinder, doch zugleich über das Kindsein; und tat es mit einem nicht zu übersehenden Quäntchen lächelnder Melancholie des lebenserfahrenen Menschen, die stets im Untergrund mitschwingt. So gibt sich das Buch von Anfang an den Kindern wie den Erwachsenen.
Carlo Collodi bei tacheles!
Carlo Collodi ist 1826 in Florenz geboren. Ursprünglich zum Priester bestimmt, wurde er Journalist und gründete zwei satirische Zeitschriften, die nach kurzer Zeit verboten wurden. Nachdem er politisch für die Einigung Italiens gearbeitet hatte, verlegte er sein Wirken auf den Bereich der Erziehung und schrieb Kinder- und Schulbücher. »Pinocchios Abenteuer« sind 1883 erstmals in Buchform erschienen. Collodi starb 1890 in Florenz.
Carlo Collodi bei Oetinger Media GmbH

×
Person Carlo Collodi
Carlo Collodi (1826-1890) arbeitete als Redakteur, Bibliothekar und Kunstkritiker. 1848 gründete er die satirische Zeitschrift Il Lampione. Seinen Ruhm begründeten die „Avventure di Pinocchio“.
Carlo Collodi bei Ellermann
Carlo Collodi (1826-1890) arbeitete als Redakteur, Bibliothekar und Kunstkritiker. 1848 gründete er die satirische Zeitschrift Il Lampione. Seinen Ruhm begründeten die „Avventure di Pinocchio“.
Carlo Collodi bei Dressler
Carlo Collodi (1826-1890) arbeitete als Redakteur, Bibliothekar und Kunstkritiker. 1848 gründete er die satirische Zeitschrift Il Lampione. Seinen Ruhm begründeten die „Avventure di Pinocchio“.
Carlo Collodi
Carlo Collodi (1826-1890) arbeitete als Redakteur, Bibliothekar und Kunstkritiker. 1848 gründete er die satirische Zeitschrift Il Lampione. Seinen Ruhm begründeten die „Avventure di Pinocchio“.
Carlo Collodi bei Alfa-Veda-Verlag
Carlo Collodi (1826-1890) arbeitete neben seiner Tätigkeit als Schriftsteller auch als Journalist und Präfekturangestellter. Er engagierte sich für die Unabhängigkeitsbewegung Italiens.
Carlo Collodi bei BoD – Books on Demand
Carlo Collodi (1824-1890), der eigentlich Carlo Lorenzini hieß, war ein italienischer Schriftsteller. Er veröffentlichte bereits 1881 kleine Fortsetzungsgeschichten unter dem Titel Le Avventure Di Pinocchio: Storia Di Un Burattino, deutsch: Abenteuer des Pinocchio: Geschichte eines Hampelmanns.
Nach den ersten Erfolgen seiner Fortsetzungsgeschichten veröffentlichte Collodi im Jahr 1883 sein Buch mit dem Titel Le Avventure Di Pinocchio: Die Abenteuer des Pinocchio.
Carlo Collodi bei TARA BOOKS Pvt. Ltd.
Born Carlo Lorenzini, this 19th century Italian children’s author was best-known by his pen name Carlo Collodi, under which he wrote the world-famous title The Adventures of Pinocchio. It was originally published on a weekly basis in the children’s newspaper Il Giornale per i Bambini. Carlo passed away before Pinocchio became well-known outside of Italy.
weitere Personen
- Carlo Collodi bei Werd & Weber Verlag AG
- Carlo Collodi bei Weltbild
- Carlo Collodi bei Weber Verlag AG
- Carlo Collodi bei Verlagshaus Jacoby & Stuart
- Carlo Collodi bei Verlag Herder
- Carlo Collodi bei Verlag Dornbrunnen
- Carlo Collodi bei Universal Music
- Carlo Collodi bei Unipart
- Carlo Collodi bei TOSA
- Carlo Collodi bei tolino media
- Carlo Collodi bei Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Carlo Collodi bei Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG
- Carlo Collodi bei Süddeutsche Zeitung
- Carlo Collodi bei steinbach sprechende bücher
- Carlo Collodi bei Steidl Verlag
- Carlo Collodi bei Splitter-Verlag
- Carlo Collodi bei Schroedel
- Carlo Collodi bei Schirmer Mosel
- Carlo Collodi bei Rowohlt Taschenbuch
- Carlo Collodi bei Roof Music
- Carlo Collodi bei Röderberg
- Carlo Collodi bei Reclam, Philipp
- Carlo Collodi bei Ravensburger Verlag GmbH
- Carlo Collodi bei Random House Audio Editionen
- Carlo Collodi bei Quedens Verlag
- Carlo Collodi bei Peters, Hans
- Carlo Collodi bei Patmos
- Carlo Collodi bei Pabel-Moewig
- Carlo Collodi bei öbv, Firmensitz Wien
- Carlo Collodi bei Null Papier Verlag
- Carlo Collodi bei Naxos Rights
- Carlo Collodi bei Naxos
- Carlo Collodi bei MVB E-Books
- Carlo Collodi bei Magnus Essen
- Carlo Collodi bei Lübbe Audio
- Carlo Collodi bei Loewe
- Carlo Collodi bei Litraton
- Carlo Collodi bei Lappan
- Carlo Collodi bei LAMA
- Carlo Collodi bei Klett Sprachen GmbH
- Carlo Collodi bei Klett
- Carlo Collodi bei Kinderleicht Wissen Verlag
- Carlo Collodi bei Karl Müller Verlag
- Carlo Collodi bei Jumbo
- Carlo Collodi bei Jazzybee Verlag
- Carlo Collodi bei Jaxx
- Carlo Collodi bei Institut f. Kurdische Studien
- Carlo Collodi bei Insel Verlag
- Carlo Collodi bei Igel Records
- Carlo Collodi bei idb
- Carlo Collodi bei Hueber Verlag
- Carlo Collodi bei hoerbuch.cc
- Carlo Collodi bei headroom download
- Carlo Collodi bei Hanser, Carl
- Carlo Collodi bei Gröls Verlag
- Carlo Collodi bei gondolino
- Carlo Collodi bei Gina Kehayoff Verlag
- Carlo Collodi bei FISCHER Sauerländer
- Carlo Collodi bei Egmont Horizont
- Carlo Collodi bei Edizioni White Star SrL
- Carlo Collodi bei Diogenes
- Carlo Collodi bei digital publishing
- Carlo Collodi bei Der Audio Verlag
- Carlo Collodi bei Delphin
- Carlo Collodi bei Cornelsen Schweiz AG
- Carlo Collodi bei Coppenrath, F
- Carlo Collodi bei Coppenrath
- Carlo Collodi bei Carl Ueberreuter Verlag
- Carlo Collodi bei BUCHFUNK Verlag
- Carlo Collodi bei Boje
- Carlo Collodi bei Bohem Press
- Carlo Collodi bei BERGIS Medien
- Carlo Collodi bei Bello Books
- Carlo Collodi bei Bella Musica
- Carlo Collodi bei Aufbau TB
- Carlo Collodi bei Aufbau
- Carlo Collodi bei Audio Media
- Carlo Collodi bei aristoteles
- Carlo Collodi bei Annette Betz im Ueberreuter Verlag
- Carlo Collodi bei Altberliner Vlg