Person Christoph Cornelißen
Hinweis: Der Name Christoph Cornelißen erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Christoph Cornelißen bei Vandenhoeck & Ruprecht
Dr. Christoph Cornelißen ist Professor für Neueste Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt sowie Direktor des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient, Italien.
Christoph Cornelißen bei Böhlau Wien
Dr. Christoph Cornelißen ist Professor für Neueste Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt sowie Direktor des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient, Italien.
Christoph Cornelißen bei Böhlau Verlag
Dr. Christoph Cornelißen ist Professor für Neueste Geschichte an der Goethe-Universität Frankfurt sowie Direktor des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient, Italien.
Christoph Cornelißen bei Wallstein Verlag
Christoph Cornelißen, Professor für Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Veröffentlichungen u. a.: Writing the Great War, (Mithg., 2021), Europa im 20. Jahrhundert (2020, engl. Übersetzung 2024), Weimar und die Welt, (Mithg., 2020).
Christoph Cornelißen bei Wallstein
Christoph Cornelißen, Professor für Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Veröffentlichungen u. a.: Writing the Great War, (Mithg., 2021), Europa im 20. Jahrhundert (2020, engl. Übersetzung 2024), Weimar und die Welt, (Mithg., 2020).
Christoph Cornelißen bei S. FISCHER
Christoph Cornelißen, geboren 1958, ist Professor für Neueste Geschichte an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Seit 2017 ist er Direktor des Istituto storico italo-germanico in Trient. Er ist überzeugter Europäer und lebte zeitweilig in Italien und in Schottland. Außerdem ist er Mitglied der Deutsch-Tschechischen und der Deutsch-Slowakischen Historikerkommission. Er lebt im Taunus.
Christoph Cornelißen bei FISCHER Taschenbuch
Christoph Cornelißen, geboren 1958, ist Professor für Neueste Geschichte an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Seit 2017 ist er Direktor des Istituto storico italo-germanico in Trient. Er ist überzeugter Europäer und lebte zeitweilig in Italien und in Schottland. Außerdem ist er Mitglied der Deutsch-Tschechischen und der Deutsch-Slowakischen Historikerkommission. Er lebt im Taunus.
Christoph Cornelißen bei FISCHER E-Books
Christoph Cornelißen, geboren 1958, ist Professor für Neueste Geschichte an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Seit 2017 ist er Direktor des Istituto storico italo-germanico in Trient. Er ist überzeugter Europäer und lebte zeitweilig in Italien und in Schottland. Außerdem ist er Mitglied der Deutsch-Tschechischen und der Deutsch-Slowakischen Historikerkommission. Er lebt im Taunus.
Christoph Cornelißen bei wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
Christoph Cornelißen lehrt als ordentlicher Professor für Neueste Geschichte an der Universität Frankfurt, wo er von 2017 bis 2019 als Dekan tätig war. Von 2011 bis 2017 war er Mitglied im Senat und Hauptausschuss der DFG. Momentan ist er Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Heidelberger Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, der Historischen Kommission für Nassau und der Frankfurter Historischen Kommission. Seit 2021 ist er Mitglied im Beirat des Deutschen Historischen Instituts in Rom.
Christoph Cornelißen bei wbg Academic in Herder
Christoph Cornelißen lehrt als ordentlicher Professor für Neueste Geschichte an der Universität Frankfurt, wo er von 2017 bis 2019 als Dekan tätig war. Von 2011 bis 2017 war er Mitglied im Senat und Hauptausschuss der DFG. Momentan ist er Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Heidelberger Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, der Historischen Kommission für Nassau und der Frankfurter Historischen Kommission. Seit 2021 ist er Mitglied im Beirat des Deutschen Historischen Instituts in Rom.
Christoph Cornelißen bei Nova MD
Christoph Cornelißen ist Professor für Neueste Geschichte an der Goethe-Universität; bis 2023 war er Direktor des Istituto storico italo-germanico, Trient.
weitere Personen
- Christoph Cornelißen bei Winkler, Dieter
- Christoph Cornelißen bei Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- Christoph Cornelißen bei Kommission für saarländische Landesgeschichte
- Christoph Cornelißen bei Klartext
- Christoph Cornelißen bei Duncker & Humblot
- Christoph Cornelißen bei De Gruyter Oldenbourg
- Christoph Cornelißen bei De Gruyter
- Christoph Cornelißen bei Campus
- Christoph Cornelißen bei Brill | Schöningh