Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Daniel Falb

Hinweis: Der Name Daniel Falb erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Daniel Falb bei kookbooks

Daniel Falb, geboren 1977 in Kassel, lebt in Berlin. Er veröffentlichte drei Gedichtbände, zuletzt CEK, kookbooks 2015. In Übersetzung erschienen Naturezas-mortas sociais, Portugiesisch–Deutsch, Edition Sextante 2009, und New Zork, Niederländisch, Zegwerk 2014. Als philosophischer Autor arbeitet Falb zu Fragen der Geophilosophie, der kulturellen Evolution und der zeitgenössischen Poetik. Er war Kollaborateur der kollektiven Poetik Helm aus Phlox (mit A. Cotten, H. Jackson, S. Popp., M. Rinck), Merve 2011, in jüngerer Zeit erschien der Essay Anthropozän. Dichtung in der Gegenwartsgeologie, Verlagshaus Berlin 2015. Falbs Arbeit wurde mit zahlreichen Stipendien und Preisen gefördert, zuletzt mit dem Kurt Sigel-Lyrikpreis des PEN Zentrums Deutschland 2016. 2019 erscheint, als Beitrag zur geophilosophischen Metaphysik, die Abhandlung Geospekulationen. Metaphysik für die Erde im Anthropozän bei Merve.

Daniel Falb bei transcript

Daniel Falb (Dr. phil.) ist freier Autor und lebt in Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Geophilosophie, der radikalen Ökologie und der Kunsttheorie.

Daniel Falb bei Verlagshaus Berlin

Daniel Falb (*1977) ist Lyriker und Philosoph. Er lebt und arbeitet in Berlin, wo er Philosophie studierte und mit einer Arbeit zum Begriff der Kollektivität promovierte. Falb veröffentlichte Gedichte in Zeitschrifen und Anthologien sowie die Bände die räumung dieser parks (2003), BANCOR (2009) und CEK (2015), alle im Verlag kookbooks, Berlin. In Übersetzung erschien zuletzt das Langgedicht CHICXULUB PAEM (dt.-niederländ., Druksel 2016). Neben der Dichtung arbeitet Falb zu Fragen der Geophilosophie, der radikalen Ökologie und der Poetologie. Er war Kollaborateur der kollektiven Poetik Helm aus Phlox. Zur Theorie des schlechtesten Werkzeugs (mit A. Cotten, H. Jackson, S. Popp. M. Rinck; Merve 2011). Falbs Arbeiten wurde mit zahlreichen Stipendien und Preisen gefördert, zuletzt erhielt er den Kurt Sigel-Lyrikpreis des PEN Zentrums Deutschland (2016).


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



26 Treffer 1 2 3