Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Dietrich Haugk

Hinweis: Der Name Dietrich Haugk erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Dietrich Haugk bei Der Hörverlag

Der deutsche Regisseur, Schauspieler und Synchronsprecher Dietrich Haugk wurde 1925 in Ellrich geboren. Nach dem Abitur absolvierte er zunächst eine Schauspielausbildung in Bielefeld, die er 1943 in Berlin abschloss. Nach der Einberufung zum Kriegsdienst arbeitete er als Sprecher beim Großdeutschen Rundfunk. Auch nach Kriegsende behielt er seine Arbeit beim Rundfunk bei und arbeitete bei verschiedenen Sendern als Regisseur und Sprecher, während er in Berlin Zahnmedizin studierte. 1946 debütierte er zudem als Oswald in Ibsens 'Gespenster' in Bielefeld als Theaterschauspieler. Neben dieser Arbeit war er dabei auch als Regieassistent tätig. 1949 wechselte Haugk an die Junge Bühne Hamburg, wo er sein Debüt als Bühnenregisseur gab. In den Folgejahren arbeitete er als Spielleiter an verschiedenen deutschsprachigen Bühnen. Ab 1960 arbeitete er auch intensiv als Regisseur für Film- und Fernsehproduktionen. Für den politisch-gesellschaftskritischen Fernsehfilm 'Ich war Schlemihl...' über zwei Mitläufer im Deutschland des 20. Jahrhunderts wurde er mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Darüber hinaus drehte Haugk zahlreiche Episoden für Fernsehserien und -reihen wie 'Der Kommissar', 'Tatort', 'Derrick', 'Der Alte', 'Die Männer vom K3' und 'Praxis Bülowbogen'. Ebenso war Dietrich Haugk umfangreich in der Filmsynchronisation tätig und lieh seine Stimme international bekannten Schauspielern wie z.B. Dirk Bogarde ('Sekunden der Verzweiflung'), Montgomery Clift ('Verdammt in alle Ewigkeit'), Donald Pleasence ('Ins Paradies verbannt') und Jean-Louis Trintignant ('Und immer lockt das Weib'). Im Hörverlag ist er auch im Hörspiel zu Dylan Thomas' „Unter dem Milchwald“ zu hören.


weitere Personen