Person Herfried Münkler
Hinweis: Der Name Herfried Münkler erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Herfried Münkler bei Alfred Kröner Verlag
Herfried Münkler, Professor für Politikwissenschaft an der HU Berlin und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, wurde durch seine Forschungen zu Machiavelli bekannt. Heute gehört er zu den einflussreichsten Wissenschaftlern seines Fachs in Deutschland.
Herfried Münkler bei Verlag Herder
Herfried Münkler, Politikwissenschaftler, Lehrstuhl für Theorie der Politik an der Humbold-Universität zu Berlin.
Herfried Münkler bei FISCHER Taschenbuch
Herfried Münkler, Jahrgang 1951, ist Professor für Theorie der Politik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zuletzt erschienen von ihm: „Die neuen Kriege“ (2002) und „Der neue Golfkrieg“ (2003).Literaturpreise:2005 erhielt der Autor für seine wissenschaftlichen Arbeiten zum internationalen Terrorismus den Philip Morris Forschungspreis der Philip Morris Stiftung.
Herfried Münkler bei FISCHER Digital
Herfried Münkler, Jahrgang 1951, ist Professor für Theorie der Politik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Zuletzt erschienen von ihm: „Die neuen Kriege“ (2002) und „Der neue Golfkrieg“ (2003).
Literaturpreise:
2005 erhielt der Autor für seine wissenschaftlichen Arbeiten zum internationalen Terrorismus den Philip Morris Forschungspreis der Philip Morris Stiftung.
Herfried Münkler bei Hörbuch Hamburg
Herfried Münkler, geboren 1951, ist Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Viele seiner Bücher gelten mittlerweile als Standardwerke, etwa Die neuen Kriege (2002), Imperien (2005), Die Deutschen und ihre Mythen (2009), das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde, sowie Der Große Krieg (2013) und Die neuen Deutschen (2016), die beide monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste standen.
Herfried Münkler bei Anaconda Verlag
Herfried Münkler, geboren 1951, ist Politikwissenschaftler und lehrt als ordentlicher Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin
Herfried Münkler bei Rowohlt
Herfried Münkler, geboren 1951, ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität. Viele seiner Bücher gelten als Standardwerke, etwa «Die Deutschen und ihre Mythen» (2009), das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde, sowie «Der Große Krieg» (2013), «Die neuen Deutschen» (2016), «Der Dreißigjährige Krieg» (2017) oder «Marx, Wagner, Nietzsche» (2021), die alle monatelang auf der «Spiegel»-Bestsellerliste standen. Zuletzt erschien «Welt in Aufruhr. Die Ordnung der Mächte im 21. Jahrhundert», ebenfalls ein «Spiegel»-Bestseller. Herfried Münkler wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung und dem Carl Friedrich von Siemens Fellowship.
Herfried Münkler bei ROWOHLT E-Book
Herfried Münkler, geboren 1951, ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität. Viele seiner Bücher gelten als Standardwerke, etwa «Die Deutschen und ihre Mythen» (2009), das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde, sowie «Der Große Krieg» (2013), «Die neuen Deutschen» (2016) und «Der Dreißigjährige Krieg» (2017), die alle monatelang auf der «Spiegel»-Bestsellerliste standen. Herfried Münkler wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung und dem Carl Friedrich von Siemens Fellowship.
Herfried Münkler bei ROWOHLT Taschenbuch
Herfried Münkler, geboren 1951, ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität und eine unverzichtbare, prägende Stimme in den Debatten unserer Gegenwart. Viele seiner Bücher gelten als Standardwerke, etwa «Imperien», «Die Deutschen und ihre Mythen», «Der Große Krieg» oder «Die neuen Deutschen» (mit Marina Münkler), allesamt Bestseller. Zuletzt erschienen «Welt in Aufruhr» und «Macht im Umbruch», die ebenfalls lange auf der «Spiegel»-Bestsellerliste standen. Herfried Münkler wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung, dem Carl Friedrich von Siemens Fellowship, dem Preis der Leipziger Buchmesse und dem Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch.
Herfried Münkler bei Rowohlt Berlin
Herfried Münkler, geboren 1951, ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität und eine unverzichtbare, prägende Stimme in den Debatten unserer Gegenwart. Viele seiner Bücher gelten als Standardwerke, etwa «Imperien», «Die Deutschen und ihre Mythen», «Der Große Krieg» oder «Die neuen Deutschen» (mit Marina Münkler), allesamt Bestseller. Zuletzt erschienen «Welt in Aufruhr» und «Macht im Umbruch», die ebenfalls lange auf der «Spiegel»-Bestsellerliste standen. Herfried Münkler wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung, dem Carl Friedrich von Siemens Fellowship, dem Preis der Leipziger Buchmesse und dem Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch.
Herfried Münkler bei Kiepenheuer & Witsch
Herfried Münkler, geboren 1951, ist ein deutscher Politikwissenschaftler mit dem thematischen Schwerpunkt der Politischen Theorie und Ideengeschichte. Bis 2018 lehrte er als ordentlicher Professor am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin. Bis zum September 2019 war er 20 Jahre lang der Vorsitzende der Internationalen Marx-Engels-Stiftung.
Herfried Münkler bei Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
Herfried Münkler, geb. 1951, ist Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte sind Politische Theorie und Ideengeschichte. Einige seiner Veröffentlichungen hierzu gelten als Standardwerke, etwa Die neuen Kriege (2002), Imperien (2005), Die Deutschen und ihre Mythen (2009), Der Große Krieg (2013) sowie Der Dreissigjährige Krieg (2017). Für sein Werk erhielt Herfried Münkler zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Preis der Leipziger Buchmesse (2009), den Meyer-Struckmann-Preis der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (2009) sowie den Friedrich-Schiedel-Literaturpreis (2016).
Herfried Münkler bei transcript
Herfried Münkler war Professor für Theorie der Politik an der HU Berlin. Er ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. 2009 erhielt er den Preis der Leipziger Buchmesse.
Herfried Münkler bei Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus
Herfried Münkler ist Professor für Theorie der Politik an der Humboldt-Universität zu Berlin und zugleich ein international ausgewiesener Experte für die Theorie des Krieges.
Herfried Münkler bei C.H.Beck
Herfried Münkler ist emeritierter Professor für Theorie der Politik an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Marina Münkler ist Professorin für Ältere und frühneuzeitliche deutsche Literatur und Kultur an der Technischen Universität Dresden
Herfried Münkler bei Campus
Herfried Münkler ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin.
Herfried Münkler bei Brandstätter Verlag
Herfried Münkler ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt Universität. Viele seiner Bücher gelten als Standardwerke, etwa Die Deutschen und ihre Mythen, das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde, Der Große Krieg, Die neuen Deutschen, Der Dreißigjährige Krieg, und zuletzt Marx, Wagner, Nietzsche. Welt im Umbruch, die alle monatelang auf der Spiegel Bestsellerliste standen. Münkler wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Wissenschaftspreis der Aby Warburg Stiftung und dem Carl Friedrich von Siemens Fellowship.
weitere Personen
- Herfried Münkler bei Worms Verlag
- Herfried Münkler bei Wochenschau Verlag
- Herfried Münkler bei WeltTrends
- Herfried Münkler bei VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Herfried Münkler bei Von der Heydt-Museum
- Herfried Münkler bei Vieweg & Teubner
- Herfried Münkler bei Verlag Barbara Budrich
- Herfried Münkler bei Velbrück
- Herfried Münkler bei Vandenhoeck & Ruprecht
- Herfried Münkler bei V&R unipress
- Herfried Münkler bei Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
- Herfried Münkler bei Universität Halle-Wittenberg
- Herfried Münkler bei Turia + Kant
- Herfried Münkler bei trafo
- Herfried Münkler bei Tectum Wissenschaftsverlag
- Herfried Münkler bei Suhrkamp
- Herfried Münkler bei Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv
- Herfried Münkler bei Siedler
- Herfried Münkler bei S. FISCHER
- Herfried Münkler bei Rotbuch
- Herfried Münkler bei Piper
- Herfried Münkler bei Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- Herfried Münkler bei Nomos
- Herfried Münkler bei Nicolaische Verlagsbuchhandlung GmbH
- Herfried Münkler bei Nicolai Verlag
- Herfried Münkler bei Nicolai Publishing & Intelligence GmbH
- Herfried Münkler bei Murmann Publishers
- Herfried Münkler bei LIT
- Herfried Münkler bei Kümmerle, Erika
- Herfried Münkler bei Knesebeck
- Herfried Münkler bei Kerber Verlag
- Herfried Münkler bei Institut für Friedenspädagogik Tübingen
- Herfried Münkler bei Heinrich-Böll-Stift.
- Herfried Münkler bei Hamburger Edition, HIS
- Herfried Münkler bei gta Verlag
- Herfried Münkler bei EVA Europäische Verlagsanstalt
- Herfried Münkler bei edition werkstatt
- Herfried Münkler bei Edition Rainer Hampp
- Herfried Münkler bei Edition Körber
- Herfried Münkler bei Edition Einwurf GmbH
- Herfried Münkler bei Edition Argus
- Herfried Münkler bei Duncker & Humblot
- Herfried Münkler bei Deutscher Kulturrat
- Herfried Münkler bei De Gruyter
- Herfried Münkler bei CEP Europäische Verlagsanstalt
- Herfried Münkler bei Brill | Fink
- Herfried Münkler bei Bindernagel, Carl
- Herfried Münkler bei Berliner Debatte
- Herfried Münkler bei Beltz Athenäum
- Herfried Münkler bei belleville
- Herfried Münkler bei Beck, C H
- Herfried Münkler bei BDK Fachverband für Kunstpädagogik
- Herfried Münkler bei Auditorium Netzwerk
- Herfried Münkler bei Arnshaugk Verlag
- Herfried Münkler bei Akademie Verlag Berlin
- Herfried Münkler bei ad fontes
Keine Bücher gefunden.