Person Joschka Fischer
Hinweis: Der Name Joschka Fischer erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Joschka Fischer bei Der Hörverlag
Joseph (Joschka) Fischer wurde am 12.04.1948 in Gerabronn geboren. Seit 1982 ist er Mitglied der Grünen, für die er 1983 erstmals in den Deutschen Bundestag gewählt wurde. Von 1985-1987 hatte er das Amt des Ministers für Umwelt und Energie in Hessen inne. Gleichzeitig war er stellvertretendes Mitglied des Bundesrates. 1987 übernahm er den Fraktionsvorsitz der Grünen im Hessischen Landtag, den er bis 1991 ausübte. In den Jahren 1991-1994 war er Stellvertreter des Ministerpräsidenten des Landes Hessen und Hessischer Minister für Umwelt, Energie und Bundesangelegenheiten. Von 1994 bis 2006 war Joschka Fischer erneut Mitglied des Deutschen Bundestages. Bis 1998 vertrat er die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen als deren Sprecher. Vom 27.10.1998 bis zum 22. November 2005 war Joschka Fischer Bundesminister des Auswärtigen und Vizekanzler in der rot-grünen Regierung unter Bundeskanzler Schröder. Von 2006 bis 2007 war er Gastprofessor an der Woodrow Wilson School, Princeton University.
Joschka Fischer bei Kiepenheuer & Witsch
Joschka Fischer, geboren 1948 in Gerabronn. Von 1994 bis 2006 Mitglied des Bundestages, von 1998 bis 2005 Außenminister der Bundesrepublik Deutschland. 2006/07 Gastprofessor an der Universität Princeton, USA. Joschka Fischer lebt in Berlin. Im Verlag Kiepenheuer & Witsch sind bisher erschienen: »Risiko Deutschland« (1994), »Für einen neuen Gesellschaftsvertrag« (1998), »Die Rückkehr der Geschichte. USA, Europa und die Welt nach dem 11. September« (2005), »Die rot-grünen Jahre. Deutsche Außenpolitik – vom Kosovo bis zum 11. September« (2009), »I am not convinced« (2011), »Scheitert Europa?« (2014), »Der Abstieg des Westens« (2018), »Willkommen im 21. Jahrhundert« (2020).
Joschka Fischer bei E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Joschka Fischer, geboren 1948 in Gerabronn. Von 1994 bis 2006 Mitglied des Bundestages, von 1998 bis 2005 Außenminister der Bundesrepublik Deutschland. 2006/07 Gastprofessor an der Universität Princeton, USA. Joschka Fischer lebt in Berlin.
Im Verlag Kiepenheuer & Witsch sind bisher erschienen: »Risiko Deutschland« (1994), »Für einen neuen Gesellschaftsvertrag« (1998), »Die Rückkehr der Geschichte. USA, Europa und die Welt nach dem 11. September« (2005), »Die rot-grünen Jahre. Deutsche Außenpolitik – vom Kosovo bis zum 11. September« (2009), »I am not convinced« (2011), »Scheitert Europa?« (2014), »Der Abstieg des Westens« (2018), »Willkommen im 21. Jahrhundert« (2020).
Joschka Fischer bei John Verlag
Joschka Fischer, geboren 1948 in Gerabronn. Von 1994 bis 2006 Mitglied des Bundestages, von 1998 bis 2005 Außenminister der Bundesrepublik Deutschland. 2006/07 Gastprofessor an der Universität Princeton, USA. Joschka Fischer lebt in Berlin. Im Verlag Kiepenheuer & Witsch sind bisher erschienen: »Risiko Deutschland«, 1994. »Für einen neuen Gesellschaftsvertrag«, 1998. »Die Rückkehr der Geschichte. USA, Europa und die Welt nach dem 11. September«, 2005. »Die rot-grünen Jahre. Deutsche Außenpolitik – vom Kosovo bis zum 11. September « 2009. »I am not convinced«, 2011. »Scheitert Europa?«, 2014. »Der Abstieg des Westens«, 2018.
Joschka Fischer bei Verlag Herder
Joschka Fischer, geb. 1948, war von 1998 bis 2005 deutscher Außenminister und Vizekanzler. Er gehört zu den Gründern der Partei »Die Grünen« und zu den wichtigsten deutschen Politikern seiner Generation.
Joschka Fischer bei Knaur Taschenbuch
Joschka Fischer, 1948 in Gerabronn geboren, war von 1994 bis 2006 Mitglied des Bundestages und von 1998 bis 2005 Außenminister der Bundesrepublik Deutschland. 2006 bis 2007 war er Gastprofessor an der Princeton University, USA. Joschka Fischer lebt in Berlin.
weitere Personen
- Joschka Fischer bei Wegweiser
- Joschka Fischer bei Thouet
- Joschka Fischer bei Swiridoff
- Joschka Fischer bei Suhrkamp
- Joschka Fischer bei Rowohlt Taschenbuch
- Joschka Fischer bei Publik-Forum
- Joschka Fischer bei Philo Fine Arts
- Joschka Fischer bei Philo
- Joschka Fischer bei Palmyra
- Joschka Fischer bei Neue Kritik
- Joschka Fischer bei KVV "konkret"
- Joschka Fischer bei Kölner Volksblatt
- Joschka Fischer bei Isele, K
- Joschka Fischer bei Hoffmann und Campe
- Joschka Fischer bei Goldmann
- Joschka Fischer bei Forum Vlg Leipzig
- Joschka Fischer bei Folio
- Joschka Fischer bei fibre
- Joschka Fischer bei Fest, Alexander
- Joschka Fischer bei Europa Verlag
- Joschka Fischer bei Europa Union
- Joschka Fischer bei Eichborn
- Joschka Fischer bei Droemer Knaur
- Joschka Fischer bei Die Galerie
- Joschka Fischer bei Dersch, J
- Joschka Fischer bei Campus
- Joschka Fischer bei C.H.Beck
- Joschka Fischer bei Bund-Verlag
- Joschka Fischer bei Brill | Fink
- Joschka Fischer bei BEBUG
- Joschka Fischer bei Bastei Lübbe
- Joschka Fischer bei auditex Verlag GmbH
- Joschka Fischer bei Athenäum
- Joschka Fischer bei ATHENA-Verlag