Person Joska Pintschovius
Hinweis: Der Name Joska Pintschovius erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Joska Pintschovius bei Kein & Aber
Heino Jaeger , Maler, Kabarettist und Satiriker, wurde 1938 in Hamburg geboren. Er besuchte die Hochschule für Bildende Künste und übte danach diverse Berufe aus: Briefträger, Textilentwerfer, Scherbenzeichner für Museen sowie Zeichner von plastischen Stadtplänen u.v.m. In Hamburg schlugen sich die Erfahrungen nieder: In Stegreifszenen und Monologen, die bald in Rundfunk, Fernsehen und auf drei Langspielplatten Verbreitung fanden, und den Kabarettisten und Satiriker Heino Jaeger in den 70er-Jahren zur Kultfigur machten. Die letzten zehn Jahre seines Lebens verbrachte er in einem sozialpsychiatrischen Heim, dort starb er am 7. Juli 1997 an den Folgen eines Schlaganfalls.
Joska Pintschovius, geboren 1941 in Rostock, ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen u.a. über Hexenglauben, Nationalsozialismus und
Bauerntum. Er lebt in einem kleinen Dorf in der Lüneburger Heide und war bis zum Tod von Heino Jaeger eng mit diesem befreundet. Er ist Herausgeber der Jaeger-Publikation Man glaubt es nicht (Kein & Aber, 2005).
weitere Personen
- Joska Pintschovius bei Verlag Kettler
- Joska Pintschovius bei Ullstein Buchverlage
- Joska Pintschovius bei ROWOHLT Taschenbuch
- Joska Pintschovius bei Picus Verlag
- Joska Pintschovius bei Osburg Verlag
- Joska Pintschovius bei Freilichtmuseum am Kiekeberg