Person Kalin Terzijski
Hinweis: Der Name Kalin Terzijski erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Kalin Terzijski bei INK Press
Kalin Terzijski, geboren 1970 in Sofia, studierte Medizin und arbeitete als Psychiater. Seit dem Jahr 2000 widmet er sich ganz dem Schreiben. Er veröffentlichte Erzählungen, Gedichtsammlungen sowie vier Romane. Sein erster Roman „Alkohol“, verfasst mit Dejana Dragoeva, war 2010 das meistverkaufte belletristische Werk in Bulgarien und ist seit 2015 auf Deutsch lieferbar. Der Autor stand viermal auf der Shortlist für den Helikon-Preis und wurde 2011 für seine Erzählungen „Gibt es jemanden, der dich liebt?“ mit dem Europäischen Literaturpreis geehrt. Seit 2006 hat Kalin Terzijski 19 Bücher publiziert. „Wahnsinn“ ist sein zweiter Roman, 2011 bei Ciela in Bulgarien erschienen. Seine Werke werden im deutschsprachigen Raum von Ink Press veröffentlicht.
Kalin Terzijski bei Schenk Verlag
Kalin Terzijski (1970) absolvierte ein Medizinstudium am Medizinischen Institut in Sofia und arbeitete vier Jahre lang als Psychiater im zweitgrößten psychiatrischen Krankenhaus Bulgariens, dem „St. Iwan Rilski“. In dieser Zeit verfasste er eine Reihe von Geschichten und avantgardistischen alternativen Texten für Zeitschriften.
Anfang der 2000er Jahre kündigte er seinen Job als Arzt und widmete sich vollständig dem Schreiben. Er arbeitete als Autor für Fernsehen und Radio und veröffentlichte zwischen 2007 und 2010 mehrere Kurzgeschichtensammlungen. Aus seiner Feder sind drei Gedichtsammlungen, sieben Romane und 13 Kurzgeschichtensammlungen hervorgegangen. Die erste seiner Lyriksammlungen, „Salz“, ist 2008 im Paradox Verlag erschienen.
Auf Deutsch sind bisher seine Romane „Wahnsinn“ und „Alkohol“ herausgegeben worden. Kalin Terzijski ist der erste bulgarische Autor, der mit dem Literaturpreis der Europäischen Union (2011) geehrt wurde, und zwar mit der Kurzgeschichtensammlung „Gibt es jemanden, der Sie liebt