Person Matthias Göritz
Hinweis: Der Name Matthias Göritz erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Matthias Göritz bei Kein & Aber
Max Porter, 1981 geboren, studierte Kunstgeschichte und arbeitete jahrelang als unabhängiger Buchhändler und Lektor. Sein international gefeiertes Debüt »Trauer ist das Ding mit Federn« wurde u. a. mit dem Sunday Times Young Writer of the Year Award, dem International Dylan Thomas Prize und dem Europese Literatuurprijs ausgezeichnet und fürs Theater adaptiert. Lanny ist sein zweiter Roman, mit dem er es auf die Longlist des Booker Prize schaffte. Max Porter lebt mit seiner Familie in Bath.
Matthias Göritz bei Haymon Verlag
Matthias Göritz, geboren 1969, ist vielfach ausgezeichneter Lyriker, Theaterautor, Übersetzer und Romancier und lebt in Offenbach. Er veröffentlichte u. a. die Romane „Der kurze Traum des Jakob Voss“ (2005), für den er den Mara-Cassens-Preis erhielt, und „Träumer und Sünder“ (C.H.Beck, 2013), der mit dem Robert- Gernhardt-Preis ausgezeichnet wurde. Sein jüngster Gedichtband „Tools“ erschien 2012. 2014 erhielt Göritz den William H. Gass Award und lehrt derzeit an der Washington University in St. Louis, USA. Für Haymon übersetzte er alle drei Logbücher von Aleš Šteger, „Taumeln” (2016), „Aufbrechen” (2019) und „Aufgehen (2024).
Matthias Göritz bei Piper
Matthias Göritz, geboren 1969, ist ein vielfach ausgezeichneter Lyriker, Theaterautor, Übersetzer und Romancier. Er veröffentlichte die Gedichtbände »Loops«, »Pools«, »Tools« und »Spools« sowie die Romane »Der kurze Traum des Jakob Voss« (2005), für den er den Mara-Cassens-Preis erhielt, »Träumer und Sünder« (2013), der mit dem Robert-Gernhardt-Preis ausgezeichnet wurde, und »Parker« (2018). Außerdem erhielt Göritz den William H. Gass Award. Derzeit lehrt er an der Washington University in St. Louis, USA. Göritz ist Kurator des Slowenischen Buchmesseauftritts in Frankfurt 2023.
Matthias Göritz bei Schöffling
Matthias Göritz, geboren 1969 in Hamburg, lebt heute als Schriftsteller und Übersetzer in Frankfurt am Main. Nach dem Studium der Philosophie und Literaturwissenschaften war er längere Zeit in Moskau, Paris, Chicago und New York. Für seine bisherigen Werke erhielt er zahlreiche Stipendien und Preise, zuletzt den Robert Gernhardt Preis (2011) und den William Gass Award (2014).
Matthias Göritz bei INK Press
Matthias Göritz, geboren 1969 in Hamburg, ist ein deutscher Lyriker, Romancier und Übersetzer.
Matthias Göritz bei Wallstein Verlag
Matthias Göritz, geb. 1969, ist ein vielfach ausgezeichneter Lyriker, Theaterautor, Übersetzer und Romancier. Er veröffentlichte die Gedichtbände »Loops«, »Pools« und »Tools« sowie die Romane »Der kurze Traum des Jakob Voss« (2005), für den er den Mara-Cassens-Preis erhielt, »Träumer und Sünder« (2013), der mit dem Robert-Gernhardt-Preis ausgezeichnet wurde, und »Parker« (2018). Außerdem erhielt Göritz den William H. Gass Award. Derzeit lehrt er an der Washington University in St. Louis, USA. Göritz ist Kurator des Slowenischen Buchmesseauftritts in Frankfurt 2023.
Matthias Göritz bei Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Matthias Göritz, geb. 1969, ist ein vielfach ausgezeichneter Lyriker, Theaterautor, Übersetzer und Romancier. Er veröffentlichte die Gedichtbände »Loops«, »Pools« und »Tools« sowie die Romane »Der kurze Traum des Jakob Voss« (2005), für den er den Mara-Cassens-Preis erhielt, »Träumer und Sünder« (2013), der mit dem Robert-Gernhardt-Preis ausgezeichnet wurde, und »Parker« (2018). Außerdem erhielt Göritz den William H. Gass Award. Derzeit lehrt er an der Washington University in St. Louis, USA. Göritz ist Kurator des Slowenischen Buchmesseauftritts in Frankfurt 2023.
Matthias Göritz bei Wallstein
Matthias Göritz, geb. 1969, ist ein vielfach ausgezeichneter Lyriker, Theaterautor, Übersetzer und Romancier. Er veröffentlichte die Gedichtbände »Loops«, »Pools« und »Tools« sowie die Romane »Der kurze Traum des Jakob Voss« (2005), für den er den Mara-Cassens-Preis erhielt, »Träumer und Sünder« (2013), der mit dem Robert-Gernhardt-Preis ausgezeichnet wurde, und »Parker« (2018). Außerdem erhielt Göritz den William H. Gass Award. Derzeit lehrt er an der Washington University in St. Louis, USA. Göritz ist Kurator des Slowenischen Buchmesseauftritts in Frankfurt 2023.
Matthias Göritz bei Berlin Verlag

×
Person Matthias Göritz
Matthias Göritz wurde 1969 in Hamburg geboren. Studium der Philosophie und Literaturwissenschaften. Längere Aufenthalte in Moskau, Paris und Chicago. 2001 erschien sein erster Gedichtband »Loops«. Für sein Erzähldebüt, den 2005 im Berlin Verlag erschienenen Roman »Der kurze Traum des Jakob Voss«, wurde er mit dem Mara-Cassens-Preis 2005 ausgezeichnet. 2015 Stipendiat der Kulturakademie Tarabya in Istanbul.
Matthias Göritz bei C.H.Beck
Matthias Göritz lebt in St. Louis, wo er an der Washington University lehrt. Er ist Lyriker, Übersetzer und Theaterautor und veröffentlichte die Romane „Der kurze Traum des Jakob Voss“ (2005), bei C.H.Beck „Träumer und Sünder“ (2013) und „Parker“ (2018) und zuletzt u.a. den Gedichtband „Spools“ (2021). Er erhielt den Mara-Cassens-Preis, den William H. Gass Award und den International Pretnar Award.
Matthias Göritz bei Karl Rauch Verlag GmbH & Co. KG
Matthias Göritz ist Romanautor, Lyriker und Übersetzer. Er hat in Paris, Moskau und Hamburg studiert und übersetzt vor allem aus dem Englischen und dem Slowenischen. Er lebt in Offenbach und St. Louis, wo er am International Writers Track der Washington University unterrichtet.
Matthias Göritz bei Das Wunderhorn
Matthias Göritz ist Lyriker, Übersetzer und Romancier. Ist Weltreisender, Kurator (u. a. Frankfurter Buchmesse) und hält Vorlesungen zur Komparatistik an der Washington University in St. Louis. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Mara Cassens Preis, dem Robert Gernhardt Preis, dem William Gass Prize und dem International Pretnar Award. Er hat vier Gedichtbände veröffentlicht („Loops“, „Pools“, „Tools“, und „Spools“), vier Romane, darunter „Der kurze Traum des Jakob Voss“ (2005), „Parker“ (2018) und „Die Sprache der Sonne“ (2023) sowie noch drei Bücher mit Novellen, begleitet von Arbeiten internationaler Künstler.
Matthias Göritz bei Edition Faust
Matthias Göritz ist ein vielfach ausgezeichneter Lyriker, Übersetzer und Romancier. Er
veröffentlichte u. a. die Gedichtbände „Loops“ (2001), „Pools“ (2006) und „Tools“ (2012), die Erzählungen „Im Hospital“ mit Fotografien von Ramune Pigagaite (2008) und „Shanghai Blues“ mit Fotoarbeiten von Vanja Vukovic (2015) und die Romane „Der
kurze Traum des Jakob Voss“ (2005) „Träumer und Sünder“ (2013) und „Parker“ (2018).
Matthias Göritz übersetzte u. a. Werke von John Ashbery, Rae Armantrout, Mary Jo Bang und Aleš Šteger. Göritz’ eigenes Werk wurde u. a. mit dem Mara-Cassens
Preis, dem Robert-Gernhardt-Preis und dem William Gass Award ausgezeichnet.
Seine Gedichte, Romane und Theaterstücke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Er unterrichtet zurzeit als Professor of the Practice an der Washington University in St. Louis.
Matthias Göritz bei Hanser, Carl
Matthias Göritz ist Dichter, Übersetzer und Romanautor. Er lehrt an der Washington University in St. Louis und übersetzte u. a. Werke von John Ashbery, Rae Armantrout, Mary Jo Bang, Max Porter, Boris Pahor, Tomaz Šalamun und Aleš Šteger. Göritz wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Hamburger Literaturpreis, dem Mara-Cassens-Preis, dem Robert-Gernhardt-Preis, dem William Gass Award und zuletzt mit dem International Pretnar Award 2022. Seine Werke sind in zahlreiche Sprachen übersetzt.
Matthias Göritz bei Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Matthias Göritz ist Dichter, Übersetzer und Romanautor. Er lehrt an der Washington University in St. Louis und übersetzte u. a. Werke von John Ashbery, Rae Armantrout, Mary Jo Bang, Max Porter, Boris Pahor, Tomaz Šalamun und Aleš Šteger. Göritz wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Hamburger Literaturpreis, dem Mara-Cassens-Preis, dem Robert-Gernhardt-Preis, dem William Gass Award und zuletzt mit dem International Pretnar Award 2022. Seine Werke sind in zahlreiche Sprachen übersetzt.
weitere Personen
- Matthias Göritz bei TEXTEM VERLAG
- Matthias Göritz bei Suhrkamp
- Matthias Göritz bei Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
- Matthias Göritz bei ROWOHLT Taschenbuch
- Matthias Göritz bei Pendragon
- Matthias Göritz bei parasitenpresse
- Matthias Göritz bei Luxbooks
- Matthias Göritz bei Literaturverlag Droschl
- Matthias Göritz bei kookbooks
- Matthias Göritz bei Hermagoras
- Matthias Göritz bei Hatje Cantz Verlag
- Matthias Göritz bei Habeck, R
- Matthias Göritz bei Forum Stadtpark Graz
- Matthias Göritz bei Edition Thanhäuser
- Matthias Göritz bei Edition 406
- Matthias Göritz bei Droschl, M
- Matthias Göritz bei Dielmann, Axel
- Matthias Göritz bei Bundesakademie f. kulturelle Bildung Wolfenbüttel
- Matthias Göritz bei Bohem Press
- Matthias Göritz bei Berlin Verlag Taschenbuch
- Matthias Göritz bei Angkor