Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Rudolf Steiner

Hinweis: Der Name Rudolf Steiner erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Rudolf Steiner bei Rudolf Steiner Verlag

Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec (Königreich Ungarn, heute Kroatien), geboren. Er studierte an der Technischen Hochschule Wien und promovierte an der Universität Rostock mit einer erkenntnistheoretischen Arbeit, die mit dem Satz endet: «Das wichtigste Problem alles menschlichen Denkens ist das: den Menschen als auf sich selbst gegründete, freie Persönlichkeit zu begreifen.» Diese Überzeugung leitete ihn auch in seiner Tätigkeit als Goethe-Herausgeber in Weimar, als Schriftsteller, als Redakteur und Vortragsredner in Berlin, später in Dornach und an vielen anderen Orten Europas. Seine durch Bewusstseinsforschung erweiterte Sichtweise, die er «Anthroposophie» (Weisheit vom Menschen) nannte, ermöglichte es ihm, auf zahlreichen Lebensgebieten praktische und tiefreichende Impulse zu geben, stets mit dem Ziel einer spirituellen Erneuerung der Zivilisation. Nach der Trennung von der Theosophischen Gesellschaft, deren Deutscher Sektion er zunächst als Generalsekretär vorstand, wirkte bei der Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft mit. Im Goetheanum in Dornach bei Basel bekam die Gesellschaft ihr Zentrum «Freie Hochschule für Geisteswissenschaft». Als der Doppelkuppelbau aus Holz durch Brandstiftung zerstört wurde, stellte sich Rudolf Steiner an die Spitze der neu begründeten Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Rudolf Steiner starb am 30. März 1925. Sein Werk umfasst neben zahlreichen geschriebenen Büchern Nachschriften von rund 6000 Vorträgen und ist in der «Rudolf Steiner Gesamtausgabe» zum großen Teil ediert.

Rudolf Steiner bei Freies Geistesleben

Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 geboren und starb am 30. März 1925. Sein Leben und Werk ist ein einzigartiges Phänomen des 20. Jahrhunderts, geprägt von rastlosem Reisen quer durch Europa und über 6.000 gehaltenen Vorträgen. Er studierte Natur- und Ingenieurwissenschaften in Wien, promovierte in Philosophie an der Universität Rostock, gab die naturwissenschaftlichen Schriften Goethes in Weimar heraus, begründete die Anthroposophie, die Waldorfpädagogik, die biologisch-dynamische Landwirtschaft, die anthroposophisch erweiterte Medizin und die Heilpädagogik.

Rudolf Steiner bei jürgensendesign

Rudolf Steiner is the founder of anthroposophy and builder of the Goetheanum in Dornach/Switzerland, the university for spiritual science.

Rudolf Steiner bei Occident Verlag

Rudolf Steiner (1861-1925) war ein berühmter spiritueller Lehrer, sein Werk trägt bis heute Früchte. Steiner studierte Mathematik, Physik und Philosophie in Wien, promovierte in Rostock zum Doktor der Philosophie und arbeitete 1890 bis 1897 in Weimar an der großen Goethe-Ausgabe mit. Nach der Jahrhundertwende trat er mit seiner spirituellen Begabung immer mehr in die Öffentlichkeit. Er war zunächst Generalsekretär der Deutschen Sektion der internationalen Theosophischen Gesellschaft und ab 1913 der Lehrer der anthroposophischen Bewegung.

Rudolf Steiner bei BoD – Books on Demand – Frankreich

Rudolf Steiner (1861- 1925) est un philosophe, occultiste et penseur social. Il est le fondateur de l'anthroposophie, qu'il qualifie de „chemin de connaissance“, visant à "restaurer le lien entre l'Homme et les mondes spirituels". Ses adeptes le considèrent généralement à la fois comme un homme de connaissance et un guide spirituel. Membre de la Société théosophique puis secrétaire général de la section allemande en 1902, il s'en sépare dix ans plus tard pour fonder la Société anthroposophique et une discipline nouvelle, l'anthroposophie, qui se présente comme une science de l'esprit active dans tous les domaines de la connaissance ; elle est selon son créateur une science universelle de l'esprit qui "conduit l'homme à la conscience de sa propre humanité". L'anthroposophie n'est pas une secte, ni une religion, mais un mouvement de pensée critique et dynamique, qui s'est formé durant les riches heures de ce siècle et sous l'impulsion d'oeuvres diverses (Goethe, Kant, la théosophie, Nietzsche). À travers l'étude et l'observation empirique de l'esprit humain et au bénéfice d'une personnalité extrêmement sensible aux phénomènes spirituels, Rudolf Steiner est parvenu à une connaissance du monde suprasensible et de la nature humaine qui l'a conduit à repenser la tâche actuelle de l'homme dans de nombreuses branches du savoir humain. L'homme est un être profondément créatif, avec un pouvoir de connaissance illimité, le problème étant qu'il ignore, qu'"il n'a pas conscience de sa nature spirituelle", qui lui ouvrirait les portes d'un monde nouveau de connaissance. L'homme est un être actif dont la conscience n'est pas un réceptacle passif de phénomène, mais une activité incessante d'imagination et de pensée. Cette dimension centrale de l'activité et du développement de la conscience sera l'un des axes fondamentaux de l'enseignement anthroposophique de Steiner. Son enseignement est à l'origine de projets aussi divers que les écoles Waldorf, l'agriculture biodynamique, les médicaments et produits cosmétiques Weleda, le mouvement Camphill et la Communauté des Chrétiens.

Rudolf Steiner bei epubli

Rudolf Joseph Lorenz Steiner, geboren am 27. Februar 1861 in Kraljevec, Königreich Ungarn, heute Kroatien und gestorben am 30. März 1925 in Dornach, Schweiz, war ein österreichischer Esoteriker und Publizist. Er gilt als Begründer der Anthroposophie. Die Lehre und die Grundlagen der Anthroposophie sind in verschiedene gesellschaftliche Lebensbereiche eingeflossen, vor allem Waldorfpädagogik, anthroposophische Medizin, anthroposophische Architektur, biologisch-dynamische Landwirtschaft und Eurythmie.

Rudolf Steiner bei Edition Haus am Gern

Rudolf Steiner, bildender Künstler, Fotograf, Verleger, Autor und Kurator am Konsulat Prättigau in Warschau, Dozent für Fotografie und Video, Gründungsmitglied des Künstlerkollektivs Haus am Gern. Lebt und arbeitet in Biel/Bienne und Rondchâtel, Schweiz. Versucht, in seinen Arbeiten Ästhetik ausserhalb der Grenzen der Realität zu kommentieren.

Rudolf Steiner bei BoD – Books on Demand

Dr. phil. Rudolf Steiner, der Begründer der Anthroposophie und vieler zukunftsorientierter, not-wendiger Impulse auf allen Gebieten der Kultur, wie z.B. die Freien Waldorfschulen. Begründer der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft, mit Sitz in Dornach (bei Basel) / Schweiz.

Rudolf Steiner bei Beer Verlag - Ursula Piffaretti

Anthroposophie


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinung:



Heinz Zimmermann ×