Person Rudyard Kipling
Hinweis: Der Name Rudyard Kipling erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Rudyard Kipling bei Unionsverlag

×
Person Rudyard Kipling
Rudyard Kipling, geboren 1865 in Bombay, wurde 1907 als bis dahin jüngster und erster englischer Autor mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Seine Kinderbücher wurden zu Klassikern. Zu seinen bekanntesten Werken zählen u. a. Das Dschungelbuch (1894/95) und der Roman Kim; Kipling hat jedoch auch eine Vielzahl von Kurzgeschichten verfasst. Er starb 1936 in London.
Rudyard Kipling bei dtv Verlagsgesellschaft
Rudyard Kipling, englischer Dichter, wurde am 30. Dezember 1865 in Bombay geboren und starb am 18. Januar 1936 in London. Er verbrachte seine ersten Lebensjahre in Indien, kam dann nach England und unternahm später Reisen in alle Weltteile. Im Jahre 1907 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. Er veröffentlichte zahlreiche Kurzgeschichten und Gedichte; am bekanntesten wurden die Tiergeschichten der beiden ›Dschungelbücher‹ und der Roman ›Kim‹.
Rudyard Kipling bei Hanser, Carl
Rudyard Kipling, 1865 in Bombay geboren, 1936 in London gestorben, war ein britischer Erzähler und Dichter. Populär wurde er durch seine Romane Das Dschungelbuch und Kim (2015 neu übersetzt von Andreas Nohl). 1907 erhielt er als jüngster Autor den Literaturnobelpreis. 2016 erschien im Hanser Kinderbuch die Neuübersetzung der berühmten „Just-so-Stories“, die Kipling als Gutenachtgeschichten für seine Kinder geschrieben hat: Der Schmetterling, der mit dem Fuß aufstampfte, illustriert von Kathrin Schärer.
Rudyard Kipling bei Steidl Verlag
Rudyard Kipling wurde am 30. Dezember 1865 in Bombay geboren. Seine Schulzeit verbrachte er in England. Mit 17 kehrte er nach Lahore (im heutigen Pakistan) zurück, areitete als Redakteur einer örtlichen Zeitung und begann Lyrik und Erzählungen zu schreiben. Als die Dschungelbücher 1894/95 erschienen, war Kipling bereits einer der berühmtesten Schriftsteller Englands. Henry James nannte Kipling das »größte Genie, das ich je gekannt habe.« 1907 wurde er als erster Brite mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Kipling starb 1936 in London.
Rudyard Kipling bei Arena
Rudyard Kipling wurde am 30. Dezember 1865 in Bombay geboren und starb am 18. Januar 1936 in London. Er war ein britischer Schriftsteller und erhielt als jüngster und erster Brite 1907 den Literaturnobelpreis. Zu seinen bekanntesten Werken gehört neben dem Dschungelbuch auch Rikki-Tikki-Tavi, der Roman Kim und eine Reihe von Kurzgeschichten. Nach dem ersten Weltkrieg nahm seine Popularität ab. Er gilt vor allem als Vertreter der Kurzgeschichte und als großartiger Erzähler. Einige seiner Werke wurden verfilmt, so zum Beispiel Der Mann der König sein wollte und, aus dem Jahr 1967, Das Dschungelbuch.
Rudyard Kipling bei Klett Sprachen GmbH
Rudyard Kipling wurde am 30. Dezember 1865 in Bombay geboren und starb am 18. Januar 1936 in London. Er war ein britischer Schriftsteller und Dichter.
Als Sohn eines Kunstlehrers wuchs Kipling die ersten fünf Jahre in Indien auf. Dann wurde er mit seiner jüngeren Schwester, wie damals für viele anglo-indische Kinder üblich, nach England geschickt und dort bei Pflegeeltern aufgezogen. Kipling litt unter deren strengem Regiment und kehrte 1882 nach Indien zurück. Zunächst arbeitete er dort als Journalist.
Auch als Schriftsteller wurde Kipling erfolgreich: Bis 1888 veröffentlichte er sechs Bände mit Kurzgeschichten, bevor er wieder nach England reiste. Er ließ sich in London nieder und heiratete 1892 seine Frau Caroline Balastie, mit der er wiederum in die USA auswanderte und drei Kinder bekam. Dort begann er mit dem Schreiben von Kinder- und Jugendbüchern, u.a. das weltbekannte Werk „The Jungle Book“. Nach vier Jahren kehrte die Familie abermals zurück nach England und Kipling bereiste auch Afrika. Für seine 1899 verstorbene Tochter schrieb er das Buch „Just So Stories“. Mit seinem Roman „Kim“ entstand 1901 sein bedeutendstes Werk. Kipling erhielt 1907 den Nobelpreis für Literatur.
Zunächst Kriegsbefürworter, änderte sich Kiplings Haltung als 1915 sein Sohn als Soldat mit nur 18 Jahren ums Leben kam. Seine Erzählungen wurden düsterer, der Erfolg blieb aus und er geriet zunehmend in Vergessenheit.
Rudyard Kipling starb 1936 im Alter von 70 Jahren an einer Hirnblutung.
Rudyard Kipling bei tacheles!
Rudyard Kipling wurde 1865 in Bombay geboren. Die Internatszeit in England erlebte er als Gefängnis, nur in Indien konnte er damals glücklich sein. 1907 wurde er als damals jüngster Autor mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet. 1936 starb er nach vielen Reisen und Büchern in London.
Rudyard Kipling bei Argon Sauerländer Audio
Rudyard Kipling wurde 1865 in Bombay geboren. Die Internatszeit in England erlebte er als Gefängnis, nur in Indien konnte er damals glücklich sein. 1907 wurde er als damals jüngster Autor mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet. 1936 starb er nach vielen Reisen und Büchern in London.
Rudyard Kipling bei Argon Digital
Rudyard Kipling wurde 1865 in Bombay geboren. Die Internatszeit in England erlebte er als Gefängnis, nur in Indien konnte er damals glücklich sein. 1907 wurde er als damals jüngster Autor mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet. 1936 starb er nach vielen Reisen und Büchern in London.
Rudyard Kipling bei Roof Music
Rudyard Kipling wurde 1865 in Bombay geboren. Die Internatszeit in England erlebte er als Gefängnis, nur in Indien konnte er damals glücklich sein. 1907 wurde er als bis heute jüngster Autor mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet. 1936 starb er nach vielen Reisen und Büchern in London.
Rudyard Kipling bei FISCHER Taschenbuch
Rudyard Kipling wurde 1865 in Bombay geboren. Die Internatszeit in England erlebte er als Gefängnis, nur in Indien konnte er damals glücklich sein. 1907 wurde er als bis heute jüngster Autor mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet. 1936 starb er nach vielen Reisen und Büchern in London.
Rudyard Kipling bei FISCHER Sauerländer
Rudyard Kipling wurde 1865 in Bombay geboren. Die Internatszeit in England erlebte er als Gefängnis, nur in Indien konnte er damals glücklich sein. 1907 wurde er als bis heute jüngster Autor mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet. 1936 starb er nach vielen Reisen und Büchern in London.
Rudyard Kipling bei FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch
Rudyard Kipling wurde 1865 in Bombay geboren. Die Internatszeit in England erlebte er als Gefängnis, nur in Indien konnte er damals glücklich sein. 1907 wurde er als bis heute jüngster Autor mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet. 1936 starb er nach vielen Reisen und Büchern in London.
Rudyard Kipling bei FISCHER E-Books
Rudyard Kipling wurde 1865 in Bombay geboren. Die Internatszeit in England erlebte er als Gefängnis, nur in Indien konnte er damals glücklich sein. 1907 wurde er als bis heute jüngster Autor mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet. 1936 starb er nach vielen Reisen und Büchern in London.
Rudyard Kipling bei C.H.Beck
Rudyard Kipling wurde 1865 in Bombay geboren, wuchs in Indien auf und kehrte später noch einmal als Journalist dorthin zurück. Zu seinen berühmtesten Werken gehören Das Dschungelbuch (1894/95) und Kim (1901). Seine bedeutende Lyrik hat u. a. Bertolt Brecht beeinflusst. 1907 erhielt Rudyard Kipling, der als geistiger Vertreter des britischen Imperiums gilt, den Nobelpreis für Literatur. Er starb 1936 in London.
Rudyard Kipling bei NordSüd Verlag
Rudyard Kipling wurde 1865 in Bombay geboren und ging in England zur Schule. Kipling reiste viel und lebte in Indien, England, Südafrika und in den USA. Er arbeitete als Journalist und schrieb Kurzgeschichten für verschiedene Zeitungen. Als die Dschungelbücher 1894 und 1895 erschienen, war Kipling bereits einer der bekanntesten Schriftsteller Großbritanniens. 1907 erhielt er als erster Brite den Nobelpreis für Literatur.
Rudyard Kipling bei tredition
Rudyard Kipling (1885-1936) war ein englischer Journalist, Verfasser von Kurzgeschichten, Reportagen und Romanen sowie Gedichten. Er wurde in Indien geboren, lebte eine Zeitlang in Vermont (USA) und in England.
Zu seinen bekanntesten Werken gehören der Kinderbuchklassiker „Das Dschungelbuch“, der Roman „Kim“, seine Reisebriefe „Von Ozean zu Ozean“ und eine Reihe von Gedichten.
Kiplings Lebensweg war geprägt von Schicksalsschlägen und Widersprüchen. Er bereiste Kanada, Japan, Australien und Südafrika, und wurde mit 41 Jahren weltweit der bislang jüngste Literatur-Nobelpreisträger.
Seine Erzählungen zeichnen sich durch Detailtreue, Fantasie, Witz und eine scharfe Beobachtungsgabe aus. Als „Wanderer zwischen den Welten“ hatte er Einblick in die Mentalität der hinduistischen und moslemischen Inder ebenso wie in die der abendländischen Briten.
Obwohl er als Persönlichkeit bis heute nicht unumstritten ist, besteht kein Zweifel, dass Kipling zu den außergewöhnlichsten Literaten der letzten 150 Jahre zählt.
Rudyard Kipling bei Reclam, Philipp
Rudyard Kipling (1865–1936), britischer Autor und bekannt für seine Romane Das Dschungelbuch und Kim, erhielt 1907 als erster englischer Schriftsteller den Nobelpreis. Mit 41 Jahren ist er damit bis heute der jüngste Literaturnobelpreisträger.
Rudyard Kipling bei Alfa-Veda-Verlag
Rudyard Kipling (1865–1936) wurde in Bombay geboren, mit fünf Jahren nach England verschickt und dort bei Pflegeeltern aufgezogen. 1882 kehrte er nach Lahore (heute Pakistan) zurück, arbeitete zunächst als Redakteur und begann Lyrik und Erzählungen zu schreiben. 1907 erhielt er als erster englischsprachiger und als bisher jüngster Schriftsteller den Literaturnobelpreis. Nachdem er 1883 in dem Kurzgeschichtenband »Many Inventions« zunächst den erwachsenen Mogli beschrieb, folgten die Kapitel über Moglis Kindheit und Jugend in den beide Dschungelbüchern, die 1884 und 1885 erschienen.
Rudyard Kipling bei Penguin JUNIOR
Rudyard Kipling (1865–1936) wurde in Bombay geboren, doch in England erzogen. Nach Indien zurückgekehrt, unternahm er ausgedehnte Reisen, arbeitete als Journalist und Autor. Die Situation der Engländer in Indien beschrieb er zunächst ironisch gebrochen, verließ dann mit vierundzwanzig Jahren das Land und wurde zum umstrittenen Verfechter des britischen Imperialismus. Kipling erhielt 1907 den Nobelpreis für Literatur.
Rudyard Kipling bei Manesse
Rudyard Kipling (1865–1936) wurde in Bombay geboren, doch in England erzogen. Nach Indien zurückgekehrt, unternahm er ausgedehnte Reisen, arbeitete als Journalist und Autor. Die Situation der Engländer in Indien beschrieb er zunächst ironisch gebrochen, verließ dann mit vierundzwanzig Jahren das Land und wurde zum umstrittenen Verfechter des britischen Imperialismus. Kipling erhielt 1907 den Nobelpreis für Literatur.
Rudyard Kipling bei cbj audio
Rudyard Kipling (1865–1936) wurde in Bombay geboren, doch in England erzogen. Nach Indien zurückgekehrt, unternahm er ausgedehnte Reisen, arbeitete als Journalist und Autor. Die Situation der Engländer in Indien beschrieb er zunächst ironisch gebrochen, verließ dann mit vierundzwanzig Jahren das Land und wurde zum umstrittenen Verfechter des britischen Imperialismus. Kipling erhielt 1907 den Nobelpreis für Literatur.
Rudyard Kipling bei Bassermann
Rudyard Kipling (1865–1936) wurde in Bombay geboren, doch in England erzogen. Nach Indien zurückgekehrt, unternahm er ausgedehnte Reisen, arbeitete als Journalist und Autor. Die Situation der Engländer in Indien beschrieb er zunächst ironisch gebrochen, verließ dann mit vierundzwanzig Jahren das Land und wurde zum umstrittenen Verfechter des britischen Imperialismus. Kipling erhielt 1907 den Nobelpreis für Literatur.
Rudyard Kipling bei Anaconda Verlag
Rudyard Kipling (1865–1936) wurde in Bombay geboren, doch in England erzogen. Nach Indien zurückgekehrt, unternahm er ausgedehnte Reisen, arbeitete als Journalist und Autor. Die Situation der Engländer in Indien beschrieb er zunächst ironisch gebrochen, verließ dann mit vierundzwanzig Jahren das Land und wurde zum umstrittenen Verfechter des britischen Imperialismus. Kipling erhielt 1907 den Nobelpreis für Literatur.
Rudyard Kipling bei arsEdition
Rudyard Kipling (1865-1936) wurde nach dem Lake Rudyard in der Grafschaft Staffordshire benannt, an dem sich seine Eltern verlobten. Er wurde in Indien geboren, wo er seine ersten sechs Lebensjahre verbrachte und Hindustani als Zweitsprache lernte. Zu dieser Zeit lebte er in einem Bungalow, ganz ähnlich zu dem in „Das Dschungelbuch”. Kipling schrieb sein Leben lang viele Bücher und war 1907 der erste Engländer, der den Literaturnobelpreis erhielt. Er ist einer der meist geschätzten und inspirierendsten Autoren aller Zeiten.
Rudyard Kipling bei Hase und Igel Verlag
Mit dem Gewinn des Literaturnobelpreises erlangte der britische Schriftsteller Rudyard Kipling (1865–1936), der teils in Indien, teils in England aufwuchs, zu Lebzeiten große Anerkennung. Nach seinem Tod aber geriet sein Werk für einige Jahre weitgehend in Vergessenheit. Erst ab den 1970er-Jahren wurde Kipling als herausragender Erzähler wiederentdeckt. Sein Roman „Kim“ gilt als eine der besten literarischen Darstellungen Indiens in der Kolonialzeit. Kiplings bekanntestes Werk ist und bleibt jedoch „Das Dschungelbuch“.
Rudyard Kipling bei BoD – Books on Demand – Frankreich
Joseph Rudyard Kipling, né le 30 décembre 1865 à Bombay et décédé le 18 janvier 1936 à Londres, est l'un des écrivains britanniques les plus célèbres de la fin du XIXe et du début du XXe siècle. Romancier, nouvelliste et poète, il fut le premier auteur de langue anglaise à recevoir le prix Nobel de littérature en 1907.
Né en Inde de parents britanniques, Kipling passe ses premières années immergé dans la culture indienne, une expérience qui marquera profondément son oeuvre. Envoyé en Angleterre pour son éducation, il retourne en Inde à l'âge de 16 ans pour travailler comme journaliste.
Sa carrière littéraire débute véritablement avec la publication de recueils de nouvelles sur l'Inde coloniale, qui lui valent une reconnaissance rapide. Kipling s'impose comme un maître du récit court, capable de capturer l'essence de cultures et de milieux divers avec une précision remarquable.
Parmi ses oeuvres les plus célèbres figurent « Le Livre de la Jungle », « Kim », et le poème « If ». Son style, caractérisé par une prose vigoureuse et un sens aigu de l'observation, a profondément influencé la littérature anglophone.
Bien que parfois critiqué pour ses positions impérialistes, Kipling reste admiré pour son talent narratif et sa compréhension profonde de la nature humaine. Son oeuvre, qui transcende les frontières culturelles, continue de fasciner les lecteurs du monde entier.
Rudyard Kipling
Joseph Rudyard Kipling, né le 30 décembre 1865 à Bombay et décédé le 18 janvier 1936 à Londres, est l'un des écrivains britanniques les plus célèbres de la fin du XIXe et du début du XXe siècle. Romancier, nouvelliste et poète, il fut le premier auteur de langue anglaise à recevoir le prix Nobel de littérature en 1907.
Né en Inde de parents britanniques, Kipling passe ses premières années immergé dans la culture indienne, une expérience qui marquera profondément son oeuvre. Envoyé en Angleterre pour son éducation, il retourne en Inde à l'âge de 16 ans pour travailler comme journaliste.
Sa carrière littéraire débute véritablement avec la publication de recueils de nouvelles sur l'Inde coloniale, qui lui valent une reconnaissance rapide. Kipling s'impose comme un maître du récit court, capable de capturer l'essence de cultures et de milieux divers avec une précision remarquable.
Parmi ses oeuvres les plus célèbres figurent « Le Livre de la Jungle », « Kim », et le poème « If ». Son style, caractérisé par une prose vigoureuse et un sens aigu de l'observation, a profondément influencé la littérature anglophone.
Bien que parfois critiqué pour ses positions impérialistes, Kipling reste admiré pour son talent narratif et sa compréhension profonde de la nature humaine. Son oeuvre, qui transcende les frontières culturelles, continue de fasciner les lecteurs du monde entier.
Rudyard Kipling bei epubli
Joseph Rudyard Kipling, geboren am 30. Dezember 1865 in Bombay und gestorben am 18. Januar 1936 in London, war ein britischer Schriftsteller und Dichter. Seine bekanntesten Werke sind »Das Dschungelbuch« und der Roman »Kim«. Außerdem schrieb er Gedichte und eine Reihe von Kurzgeschichten. 1907 erhielt er als erster englischsprachiger Schriftsteller den Literaturnobelpreis und ist bis heute der jüngster Literaturnobelpreisträger.
Rudyard Kipling bei kizz in Herder
Joseph Rudyard Kipling, geboren 1865 in Mubai, gestorben 1936 in London, war ein britischer Schriftsteller. Neben dem „Dschungelbuch“, schrieb er vor allem Gedichte und eine Vielzahl von Kurzgeschichten.
Rudyard Kipling bei Oetinger Media GmbH
Joseph Rudyard Kipling wurde 1865 in Bombay geboren. Seine Schulzeit verbrachte er in England, kehrte mit siebzehn nach Indien zurück und arbeitete dort als Redakteur. Erste Veröffentlichungen von Gedichten und Erzählungen brachten ihm bald weithin literarische Anerkennung. Als erster englischsprachiger Autor erhielt er 1907 den Nobelpreis für Literatur. Kipling starb 1936 in London.
Rudyard Kipling bei Igel Records

×
Person Rudyard Kipling
Joseph Rudyard Kipling wurde 1865 in Bombay geboren. Seine Schulzeit verbrachte er in England, kehrte mit siebzehn nach Indien zurück und arbeitete dort als Redakteur. Erste Veröffentlichungen von Gedichten und Erzählungen brachten ihm bald weithin literarische Anerkennung. Als erster englischsprachiger Autor erhielt er 1907 den Nobelpreis für Literatur. Kipling starb 1936 in London.
Rudyard Kipling bei Ellermann
Joseph Rudyard Kipling wurde 1865 in Bombay geboren. Seine Schulzeit verbrachte er in England, kehrte mit siebzehn nach Indien zurück und arbeitete dort als Redakteur. Erste Veröffentlichungen von Gedichten und Erzählungen brachten ihm bald weithin literarische Anerkennung. Als erster englischsprachiger Autor erhielt er 1907 den Nobelpreis für Literatur. Kipling starb 1936 in London.
Rudyard Kipling bei Dressler
Joseph Rudyard Kipling wurde 1865 in Bombay geboren. Seine Schulzeit verbrachte er in England, kehrte mit siebzehn nach Indien zurück und arbeitete dort als Redakteur. Erste Veröffentlichungen von Gedichten und Erzählungen brachten ihm bald weithin literarische Anerkennung. Als erster englischsprachiger Autor erhielt er 1907 den Nobelpreis für Literatur. Kipling starb 1936 in London.
Rudyard Kipling bei marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Joseph Rudyard Kipling wurde 1865 in Bombay geboren und verbrachte seine Kindheit zunächst in Indien, dann in England. 1882 kam er nach Indien zurück, um dort als Journalist zu arbeiten. Berühmt wurde er in dieser Zeit für seine lebensnahen Kurzgeschichten und Gedichte. 1889 kehrte er nach London zurück, blieb aber stets aufgrund seiner politischen Ausrichtung umstritten. Die beiden Dschungelbücher sind in 1894 und 1895 erschienen. Sein Roman Kim erschien 1901. 1907 bekam er den Literaturnobelpreis verliehen. Nach dem Ersten Weltkrieg verlor Kipling trotz intensiver schriftstellerischer Aktivität immer mehr an Popularität. Er starb 1936 in London.
Rudyard Kipling bei Éditions Caurette
Joseph Rudyard Kipling war ein britischer Schriftsteller und Dichter. Seine bekanntesten Werke sind Das Dschungelbuch und der Roman Kim. Außerdem schrieb er Gedichte und eine Vielzahl von Kurzgeschichten. Kipling gilt als wesentlicher Vertreter der Kurzgeschichte und als hervorragender Erzähler. Seine Kinderbücher gehören zu den Klassikern des Genres. 1907 erhielt er, noch keine 42 Jahre alt, als erster englischsprachiger Schriftsteller den Literaturnobelpreis; den Rekord als jüngster Literaturnobelpreisträger hält er bis heute.
Rudyard Kipling bei BoD – Books on Demand
Joseph Rudyard Kipling war ein britischer Schriftsteller und Dichter Er erhielt, weniger als 42 Jahre alt, als erster englischsprachiger Schriftsteller im Jahr 1907 den Literaturnobelpreis und gilt bis heute als jüngster Literaturnobelpreisträger.Kipling wurde am 30. Dezember 1865 in Bombay geboren. Er verstarb am 18. Januar 1936 in London.
Rudyard Kipling bei minedition
JOSEPH RUDYARD KIPLING war ein britischer
Schriftsteller und Dichter. Seine bekanntesten
Werke sind Das Dschungelbuch und der Roman
Kim. Außerdem schrieb er Gedichte und eine
Vielzahl von Kurzgeschichten. Kipling gilt als
wesentlicher Vertreter der Kurzgeschichte und
als hervorragender Erzähler.[1] Seine
Kinderbücher gehören zu den Klassikern des
Genres.[2] 1907 erhielt er, noch keine 42 Jahre
alt, als erster englischsprachiger Schriftsteller den
Literaturnobelpreis
Rudyard Kipling bei Knesebeck
Joseph Rudyard Kipling (1865–1986) Nach seiner Schulzeit in England kehrt Kipling nach Indien zurück und arbeitet dort als Journalist. Schon seine ersten Geschichten werden schnell zu einem großen Erfolg, und als er nach Großbritannien zurückkehrt, zählt er bereits zu den beliebtesten englischen Autoren. 1907 erhält er als erster Engländer den Nobelpreis für Literatur.
Rudyard Kipling bei Audiolino
Joseph Rudyard Kipling (*30. Dezember 1865 in Bombay; †18. Januar 1936 in London) war ein britischer Schriftsteller und Dichter. Er gilt als wesentlicher Vertreter der Kurzgeschichte und als hervorragender Erzähler. 1907 erhielt er, noch keine 42 Jahre alt, als erster englischsprachiger Schriftsteller den Literaturnobelpreis.
Rudyard Kipling bei Boer Verlag
1865-1936
Rudyard Kipling bei Lübbe Audio

×
Person Rudyard Kipling
weitere Personen
- Rudyard Kipling bei Zweitausendeins GmbH & Co. KG
- Rudyard Kipling bei Zweitausendeins
- Rudyard Kipling bei Zeitverlag Gerd Bucerius
- Rudyard Kipling bei Wormsbächer, Ralf Peter
- Rudyard Kipling bei vitolibro Vito von Eichborn
- Rudyard Kipling bei Verlag Herder
- Rudyard Kipling bei Verlag für Lehr-, Lern- u. Arbeitsmittel
- Rudyard Kipling bei Verlag Friedrich Oetinger GmbH
- Rudyard Kipling bei Verlag am Goetheanum
- Rudyard Kipling bei Universal Music
- Rudyard Kipling bei Unipart Media
- Rudyard Kipling bei Ullstein Taschenbuch Verlag
- Rudyard Kipling bei Tyrolia
- Rudyard Kipling bei tolino media
- Rudyard Kipling bei Titania
- Rudyard Kipling bei Tholenaar, J
- Rudyard Kipling bei Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Rudyard Kipling bei TANDEM
- Rudyard Kipling bei Tabu
- Rudyard Kipling bei Suhrkamp
- Rudyard Kipling bei Südwest
- Rudyard Kipling bei steinbach sprechende bücher
- Rudyard Kipling bei Spaß am Lesen
- Rudyard Kipling bei Schulz-Kirchner
- Rudyard Kipling bei Schroedel
- Rudyard Kipling bei Rowohlt Taschenbuch
- Rudyard Kipling bei Rowohlt
- Rudyard Kipling bei Ripperger & Kremers Verlag
- Rudyard Kipling bei Random House Audio
- Rudyard Kipling bei RaBaKa-Publishing
- Rudyard Kipling bei Presdok AG
- Rudyard Kipling bei Petersen Buchimport
- Rudyard Kipling bei Petersberg Verlag
- Rudyard Kipling bei Peter Hammer Verlag
- Rudyard Kipling bei PergamonMedia
- Rudyard Kipling bei Pearson Education Limited
- Rudyard Kipling bei Patmos
- Rudyard Kipling bei Parragon Books Ltd Bath
- Rudyard Kipling bei Palgrave Macmillan UK
- Rudyard Kipling bei Outlook Verlag
- Rudyard Kipling bei Omnium
- Rudyard Kipling bei Ogham
- Rudyard Kipling bei Null Papier Verlag
- Rudyard Kipling bei Nikol
- Rudyard Kipling bei Naxos Rights
- Rudyard Kipling bei MVB E-Books
- Rudyard Kipling bei Musicalegenda
- Rudyard Kipling bei Morgenbuch
- Rudyard Kipling bei Miniaturbuch
- Rudyard Kipling bei Matthes & Seitz Berlin
- Rudyard Kipling bei mareverlag
- Rudyard Kipling bei Machandel-Verlag
- Rudyard Kipling bei Loewe
- Rudyard Kipling bei LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
- Rudyard Kipling bei Litraton
- Rudyard Kipling bei List Verlag
- Rudyard Kipling bei Leuberg-Edition
- Rudyard Kipling bei Langenscheidt ELT
- Rudyard Kipling bei Langenscheidt
- Rudyard Kipling bei La Spiga
- Rudyard Kipling bei Klett
- Rudyard Kipling bei Kiepenheuer, G
- Rudyard Kipling bei Jumbo
- Rudyard Kipling bei JMB Verlag
- Rudyard Kipling bei Jazzybee Verlag
- Rudyard Kipling bei Insel Verlag
- Rudyard Kipling bei idb
- Rudyard Kipling bei Hueber Verlag
- Rudyard Kipling bei HÖRCOMPANY
- Rudyard Kipling bei Hierax Medien
- Rudyard Kipling bei Helbling
- Rudyard Kipling bei Haffmans
- Rudyard Kipling bei Gröls Verlag
- Rudyard Kipling bei GOYALiT
- Rudyard Kipling bei gondolino
- Rudyard Kipling bei Goldmann
- Rudyard Kipling bei Gerstenberg
- Rudyard Kipling bei Fischer, W
- Rudyard Kipling bei Finckenstein & Salmuth
- Rudyard Kipling bei ESPRESSO
- Rudyard Kipling bei Edition Temmen e.K.
- Rudyard Kipling bei Edition Büchergilde
- Rudyard Kipling bei Econ
- Rudyard Kipling bei Duden ein Imprint von Cornelsen Verlag GmbH
- Rudyard Kipling bei Droemer Knaur
- Rudyard Kipling bei Der Hörverlag
- Rudyard Kipling bei Der Audio Verlag
- Rudyard Kipling bei Cornelsen Verlag GmbH
- Rudyard Kipling bei Cornelsen V.-G.
- Rudyard Kipling bei Cornelsen Schweiz AG
- Rudyard Kipling bei Coppenrath, F
- Rudyard Kipling bei Coppenrath
- Rudyard Kipling bei cbj
- Rudyard Kipling bei Carlsen
- Rudyard Kipling bei Carl Ueberreuter Verlag
- Rudyard Kipling bei C.Bertelsmann
- Rudyard Kipling bei C. Bertelsmann
- Rudyard Kipling bei Brill | Schöningh
- Rudyard Kipling bei Boje
- Rudyard Kipling bei Bohem Press
- Rudyard Kipling bei Bloomsbury Publishing
- Rudyard Kipling bei Bildschriftenverlag Hannover
- Rudyard Kipling bei Bibliographisches Institut
- Rudyard Kipling bei BERGIS Medien
- Rudyard Kipling bei Beltz | Der KinderbuchVerlag
- Rudyard Kipling bei BBC Worldwide
- Rudyard Kipling bei Bastei Lübbe
- Rudyard Kipling bei Basilius
- Rudyard Kipling bei Axel Springer Deutschland GmbH Verlagsgruppe Bild
- Rudyard Kipling bei Axel Springer AG Verlagsgruppe Bild
- Rudyard Kipling bei Audio Media
- Rudyard Kipling bei aristoteles