Person Selma Meerbaum-Eisinger
Hinweis: Der Name Selma Meerbaum-Eisinger erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Selma Meerbaum-Eisinger bei Edition Noack & Block
Selma Meerbaum-Eisinger wurde 1924 in Czernowitz, Bukowina, heute Ukraine geboren. 1942 wurde sie mit ihrer Familie in das Konzentrationslager Michailowka deportiert, wo sie wenige Monate später an Flecktyphus starb. Ihre Gedichtsammlung konnte auf abenteuerlichem Weg gerettet werden. Ihr Werk gehört heute neben den Gedichten Rose Ausländers und denen ihres Großcousins Paul Celan zum Kanon der Bukowina-Literatur.
Selma Meerbaum-Eisinger bei Hoffmann und Campe
Selma Meerbaum-Eisinger wurde 1924 in Czernowitz (Bukowina) geboren. Mit 15 begann sie, Gedichte zu schreiben und aus dem Französischen, Rumänischen und Jiddischen zu übersetzen. Nach dem Einmarsch deutscher Truppen im Juli 1941 musste die Familie im Ghetto der Stadt leben, bevor sie 1942 in das Arbeitslager Michailowska in der Ukraine deportiert wurde, wo Selma am 16. Dezember 1942 starb.
weitere Personen
- Selma Meerbaum-Eisinger bei Rimbaud
- Selma Meerbaum-Eisinger bei Reclam, Philipp
- Selma Meerbaum-Eisinger bei Random House Audio
- Selma Meerbaum-Eisinger bei Media Arte
- Selma Meerbaum-Eisinger bei Lübbe Audio
- Selma Meerbaum-Eisinger bei Bastei Lübbe