Reihe HSFK-Report Quo vadis, Obama?US-amerikanische Demokratieförderpolitik nach dem Kalten KriegAnnika E. PoppePRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20116,00 € Demokratisierung im ungeklärten Staat?Das UN-Protektorat im Kosovo – eine BilanzBruno SchochPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20116,00 € Bundeswehr ohne WehrpflichtigeWas folgt daraus für die Parlamentsarmee im Einsatz?Berthold MeyerPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20116,00 € Demokratieförderung zwischen Interessen und WertenUS-amerikanische und deutsche Reaktionen auf den politischen Islam in der TürkeiCemal KarakasPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20116,00 € Militarisierung statt BürgernäheDas Missverhältnis beim Aufbau der afghanischen PolizeiCornelius FriesendorfPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20116,00 € Demokratie, Streitkräfte und militärische EinsätzeDer "zweite Gesellschaftsvertrag" steht auf dem SpielHarald MüllerPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20116,00 € Luftpost aus dem JemenEin fragiler Staat im Kampf gegen den TerrorMaurice DöringPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20116,00 € Das Neue Strategische Konzept der NATO und die Zukunft der nuklearen Abrüstung in Europa Matthias DembinskiPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20116,00 € Vom Regelbruch zu politischer VerantwortungDie Anerkennung völkerrechtlicher Normen durch nichtstaatliche Gewaltakteure im SudanStefanie HerrPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20106,00 € Reset RevisitedZur Programmierung europäischer SicherheitMatthias DembinskiPRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und KonfliktforschungBuch20106,00 €236 Treffer 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ...